Hölscher, Florian
Meisterlehre – Täterschutz?
Überlegungen zum Zusammenhang zwischen Lehrverständnissen und Übergriffen
Die Diskussion darüber, auf welchen Werten eine gute Lehre an Musikhochschulen gründet, berührt immer sowohl Überlegungen zum Hierarchiegefälle als auch zur Verteilung von Verantwortung zwischen Lehrenden und Studierenden im Lehr- und Lernprozess: Die Plädoyers changieren dabei zwischen instruktivistischem, direktivem Unterrichtsstil im Sinne einer Erzeugungsdidaktik und einem konstruktivistischen, nicht-direktiven Unterrichtsstil gemäß einer Ermöglichungsdidaktik.2 Die Diskussion erfährt Read more about Meisterlehre – Täterschutz?[…]