Aktuelle Ausgaben

üben & musizieren 3/2025
Innovative Ensemblekultur

Musizierenlernen im Ensemble bedeutet, Lernen in situierte Lernanlässe einzubetten und so instrumentales und vokales Lernen unmittelbar in den Kontext einer authentischen,...

14,50 €
Kaufen
üben & musizieren 2/2025
Lehrerwechsel

Lehrerwechsel – das ist ein ebenso sensibles wie heikles Thema. Gerade im instrumentalen und vokalen Unterricht, in dem die Lehrer-Schüler-Beziehung oft...

14,50 €
Kaufen
üben & musizieren 1/2025
Tiefenpsychologie

Diese Ausgabe möchte gemeinsame Potenziale von Musikunterricht und Tiefenpsychologie verdeutlichen. Lehrkräfte sollen und können nicht Schüler „psychologisieren“ oder gar therapieren. Unverzichtbar...

14,50 €
Kaufen

üben & musizieren spezial

üben & musizieren spezial
Recht so?

Datenschutzgrundverordnung, Verbraucherschutz, Urheberrecht oder Scheinselbstständigkeit: Der Alltag von Musiklehrkräften wirft viele rechtliche Fragen auf. Diese Ausgabe hilft Ihnen bei der Orientierung...

18,50 €
Kaufen
üben & musizieren spezial
Üben geht klar!

Fragen rund um das Üben gehören zum Alltag jeder Instrumental- und Vokallehrkraft. In diesem Heft sollen Wege aufgezeigt werden, wie Lehrkräfte...

18,50 €
Kaufen
üben & musizieren spezial
Digital jetzt!

Wie lassen sich digitale Elemente nutzen, um unseren Schülerinnen und Schülern einen leichteren Zugang zur Musikwelt zu bieten? Dieses „üben &...

17,50
Kaufen
üben & musizieren spezial
Ganz schön wild!

Wer kennt nicht die Unterrichtsstunden, in denen Schülerinnen und Schüler hibbelig und abgelenkt sind – kaum in der Lage, sich auf...

18,50 €
Kaufen
üben & musizieren spezial
Was geht App?

Auch für den Instrumentalunterricht gibt es unzählige Apps. Und nahezu täglich kommen neue hinzu. Aufgrund der ständigen Bewegung am App-Markt erscheint...

18,50 €
Kaufen
üben & musizieren spezial
Voll motiviert!

Motivation ist der Schlüssel zum Erfolg. Doch wie unterstützen wir unsere Schüler so, dass ihnen dauerhaft die Lust aufs Musizieren erhalten...

18,50 €
Kaufen
üben & musizieren spezial
Klasse gespielt!

Dieses Heft fragt nach dem Umgang mit hete­ro­genen Gruppen im Instrumental­unter­richt und beleuchtet mit den Bereichen "Hete­ro­genität", "Arrange­ments", "Disziplin" oder "Teamteaching"...

12,95 €
Kaufen
üben & musizieren spezial
Geige pur!

Es gibt im Violinunterricht des deutschsprachigen Raums einige Stücke, an denen ein Geigenschüler nicht vorbeikommt. Ziel dieser Ausgabe ist es, Wege...

12,95 €
Kaufen
üben & musizieren spezial
Achtung: Auftritt!

Schluss mit Langeweile: Bianka Wüstehube bietet 14 Ideen zum Klassenvorspiel an der Musikschule. Alle Beiträge sind abgestuft nach Alter und Niveau...

22,95 €
Kaufen

üben & musizieren Praxis

üben & musizieren Praxis
44 Warm-ups für den Instrumentalunterricht

Aufmerksamkeit herstellen und die Körperwahrnehmung intensivieren. Stimme und Körper aktivieren. Rhythmusgefühl stärken und Kreativität fördern. Spielbereitschaft herstellen und sich auf das...

24,50
Kaufen
üben & musizieren Praxis
Musik verstehen und erfinden

Es ist ein hartnäckiges Vorurteil, dass das Klavier sich besser eigne als ein Melodieinstrument, um musikalische, insbesondere harmonische Strukturen zu erfassen....

22,50 €
Kaufen

texte zur instrumentalpädagogik

Das Methoden-Navi

Wie kann aus einem oft einsamen Üben von „Stellen“ ein achtsamkeitsbasiertes Instrumentaltraining werden? Ulrich Menke unterbreitet in seinem Methoden-Navi ein Ange­bot...

22,95 €
Kaufen
EMSA – Eine (Musik)Schule für alle

Wie wäre es, wenn Musikschule und weiterführende Schule musikalische Bildungswege gemeinsam entwickeln und Instrumentalpädagog:innen und Schulmusiker:innen auf Augenhöhe zusammenarbeiten? Solche und ähnliche...

22,95 €
Kaufen
Das Lehren lernen

Während die Historische Musikpädagogik sich bisher vorwiegend mit der Geschichte der Schulmusik beschäftigt hat, thematisiert dieser Band die Geschichte des Instru­mentalunterrichts....

22,95 €
Kaufen
Vermittlung zeitgenössischer Musik

Dieser Sammelband vereinigt deutsche und englische Beiträge zur Vermittlung zeitgenössischer (Kunst-)Musik in all­ge­mein­bildenden Schulen, Musikschulen und im Instrumentalunterricht, zur Coaching-Arbeit in...

22,95 €
Kaufen
Musikschule neu erfinden

Das Musizierlernhaus ist ein offenes Lernhaus mit einer Vielfalt an musikbezogenen Bildungsangeboten, ein Haus, das man jederzeit betreten und in dem...

24,95 €
Kaufen
Instrumentalpädagogik – wie und wozu?

Wozu ist die Instrumentalpädagogik da, was ist ihr Profil, wie reagiert sie auf die gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit? Vielstimmige Antworten darauf...

22,95 €
Kaufen
Quellen des Musizierens

Dieser Sammelband geht der Fra­ge nach, wie Musiker (Laien wie Profis) ihre künstlerischen Fähigkeiten erwerben. Was sind die entscheidenden Momente, Situationen...

22,95 €
Kaufen
Vielfalt im Musizierunterricht

Wie zeigt sich Vielfalt im Musizierunterricht und wie lässt sie sich produktiv nutzen? Wie gehen Lehrende mit Heterogenität bzw. Differenz um?...

22,95 €
Kaufen
Herzstück Musizieren

Instrumentalpädagogik hat das Potenzial, erfülltes Musizieren nicht nur als Ziel von Lehren und Lernen anzusehen, sondern schon auf dem Wege dahin...

16,95 €
Kaufen
Zur Systemdynamik des Übens

Im differenziellen Lauftraining geht es manchmal auch treppauf und treppab; differenzielles Volleyballtraining operiert mit ungewöhnlichen Spielideen, die der Gruppen­taktik dienen. Keine...

12,99 €
Kaufen
Gesund und motiviert musizieren. Ein Leben lang

Musikerinnen und Musiker müssen lebenslang auf gesunde psychische und physische Ressourcen zurückgreifen können, aber sie leiden häufig – nicht nur während...

22,95 €
Kaufen
Musizieren und Glück

Weder Musik noch Glück lassen sich in Worte fassen. Beide Begriffe entziehen sich einer genaue Beschreibbarkeit. Das liegt nicht zuletzt an...

22,95 €
Kaufen
Die Kunst zu unterrichten

Unterrichten ist keine Fähigkeit, die – einmal erlernt – nur noch angewandt werden müsste. Es ist eine Kunst, die ein lebenslanges...

12,99 €
Kaufen
Begeisternd und kompetent unterrichten

Wie können Lehrpersonen ihre menschliche und pädagogische Professionalität weiterentwickeln? Wie plant man seinen Unterricht systematisch? Welche Maß­nah­men kann die Musikschule ergreifen,...

18,95 €
Kaufen
Exzellenz durch differenzierten Umgang mit Fehlern

MusikerInnen wollen exzellente Leistungen zeigen und Fehler vermeiden. Gleichzeitig lernen sie aus Fehlern – auch Innovationen gelingen nicht ohne Risiko. Wie...

22,95 €
Kaufen
Das Pferd in der Cellostunde

"Wer nicht hören will, muss fühlen." Diese oft missverstandene Redewendung drückt aus, dass die meisten Kinder (und viele Erwachsene) Informationen nicht...

16,95 €
Kaufen
Improvisation als soziale Kunst

Improvisieren lernen kann nur gelingen, wenn auch die Probe oder der Unterricht dem Improvisieren angemessen gestaltet wird. Deshalb stellt dieses Buch...

18,95 €
Kaufen
Darstellen und Mitteilen

In diesem Handbuch wird anhand 20 praktischer und theoretischer Beiträge gezeigt, was es konkret heißt "Musik zu interpretieren", welche musikalischen, instrumentalen...

24,95 €
Kaufen
Vom wilden Lernen

Wie "funktioniert" eigentlich infor­melles Lernen und wie stellen sich Lernkulturen in den Bereichen Pop und Klassik konkret dar? Welche Rolle spielt...

18,95 €
Kaufen
Künstler als Pädagogen

Das Vorbild von Instrumentallehrern, von Künstlern als Pä­da­gogen, hat großen Ein­fluss auf die Entwicklung junger Musiker. Dialogfähigkeit und Empathie gehören zu...

18,95 €
Kaufen
Panische Gefühle

Eine empirische Untersuchung ergab, dass fast jede fünfte Musikstudentin und über drei Prozent der Musikstudenten bereits sexuelle Übergriffe im Unterricht erlebt...

16,95 €
Kaufen
Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support