Bieneck, Melanie

Vom Vorteil einer Hintertür…

Begriffe, Links und Websites

Rubrik: Aufsatz
erschienen in: üben & musizieren 6/2001 , Seite 14

Der Internet-Boom des 21. Jahrhunderts rauscht an vielen ausgebildeten und ausbildenden MusikpädagogInnen sang- und klanglos vorbei, obgleich im Netz geradezu mit Klängen „getönt“ wird: Hier ein MIDI-File, dort MP3, Wave, AIFF, etc. – die Angebote zum Downloaden entsprechender Dateien fliegen einem förmlich um die Ohren. In allen Bereichen der Musikpädagogik, vom Instrumentalunterricht bis zur Vermittlung Read more about Vom Vorteil einer Hintertür…[…]

Hirler, Sabine

Eine eigene Website als Musikpädagogin?

Ein persönlicher Erfahrungsbericht

Rubrik: Aufsatz
erschienen in: üben & musizieren 6/2001 , Seite 24

Sabine Hirler ist Dozentin für Rhythmik und Musik und in der Ausbildung von HeilpädagogInnen tätig. Sie hat zahlreiche Bücher und Tonträger im Bereich Rhythmik, Musikpädagogik und Wahrnehmungsförderung veröffentlicht. Account, Browser, MP3, Provider, Domain, Frames, HTML, Java Script sind alles Begriffe, die “User” des Internets schon einmal gehört haben. Ob sie jedoch genau wissen, was hinter Read more about Eine eigene Website als Musikpädagogin?[…]

Euler, Roswitha

Alice im Wunderland

Junge Komponisten schrieben Klaviertrios für Kinderkonzerte bei den 15. Niedersächsischen Musiktagen

Rubrik: Musikleben
erschienen in: üben & musizieren 6/2001 , Seite 40

      Diese Ausgabe ist leider nicht mehr beim Verlag erhältlich.

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support