Archive: Artikel
Korn, Uwe
Für kleine und große Hände
Sehr leichte einstimmige Anfängerstücke mit Begleitung für Fortgeschrittene oder Lehrer, Klavier zu vier Händen
Diedrich, Michael
Semmelrockin’
Einführung in die Barré-Technik für Gitarre, mit CD
Schleiermacher, Steffen
Zwölf Klanglandschaften im Klavier
mit CD
Notensatz obtiv
Notensatzprogramm für Windows ab 95
Rüdiger, Wolfgang
Gedanken und Thesen zur Konzertpädagogik
Diese Ausgabe ist leider nicht mehr beim Verlag erhältlich.
Deppe, Renald
Cantus figuratus
Wer will / kann / soll denn eigentlich noch hören / sehen / fühlen?
Diese Ausgabe ist leider nicht mehr beim Verlag erhältlich.
Röbke, Peter
Pop-Präsentation als Rettung?
Geht das klassische Konzert an seinen Darbietungs- und Rezeptionsidealen zugrunde?
Die E-U-Spaltung entsteht In der Leipziger Allgemeinen Musikalischen Zeitung wird im Juli 1828 aus Anlass des Erscheinens von Beethovens op. 131 eine Besprechung veröffentlicht, die anklingen lässt, dass nicht mehr jedermann in der Lage sei, dem ästhetischen Anspruch der Musik gerecht zu werden. Wir haben es hier mit einem Dokument zu tun, das ein Licht Read more about Pop-Präsentation als Rettung?[…]
Huber, Harald
Apocalypse
Über Traditionen, populäre Musik und „Crossover“ als zukunftsweisendes Lebenszeichen des Marktsegments „E-Musik“
Diese Ausgabe ist leider nicht mehr beim Verlag erhältlich.
Mahlert, Ulrich
Imaginäre Ensembles
Fantasierte Interaktionen beim Musizieren und Unterrichten
Diese Ausgabe ist leider nicht mehr beim Verlag erhältlich.

