Deppe, Renald

Cantus figuratus

Wer will / kann / soll denn eigentlich noch hören / sehen / fühlen?

Rubrik: Aufsatz
erschienen in: üben & musizieren 5/2001 , Seite 14

      Diese Ausgabe ist leider nicht mehr beim Verlag erhältlich.

Röbke, Peter

Pop-Präsentation als Rettung?

Geht das klassische Konzert an seinen Darbietungs- und Rezeptionsidealen zugrunde?

Rubrik: Aufsatz
erschienen in: üben & musizieren 5/2001 , Seite 16

Die E-U-Spaltung entsteht In der Leipziger Allgemeinen Musikalischen Zeitung wird im Juli 1828 aus Anlass des Erscheinens von Beethovens op. 131 eine Besprechung veröffentlicht, die anklingen lässt, dass nicht mehr jedermann in der Lage sei, dem ästhetischen Anspruch der Musik gerecht zu werden. Wir haben es hier mit einem Dokument zu tun, das ein Licht Read more about Pop-Präsentation als Rettung?[…]

Huber, Harald

Apocalypse

Über Traditionen, populäre Musik und „Crossover“ als zukunftsweisendes Lebenszeichen des Marktsegments „E-Musik“

Rubrik: Aufsatz
erschienen in: üben & musizieren 5/2001 , Seite 24

      Diese Ausgabe ist leider nicht mehr beim Verlag erhältlich.

Mahlert, Ulrich

Imaginäre Ensembles

Fantasierte Interaktionen beim Musizieren und Unterrichten

Rubrik: Aufsatz
erschienen in: üben & musizieren 5/2001 , Seite 30

      Diese Ausgabe ist leider nicht mehr beim Verlag erhältlich.

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support