Loritz, Martin D. Sigfried Karg-Elert Die pädagogische Bedeutung seines Werkes für den Klavierunterricht Rubrik: Aufsatz erschienen in: üben & musizieren 4/1994 , Seite 27
Lützner, Sibylle Die Krise als Chance begreifen Hauptarbeitstagung des Verbandes deutscher Musikschulen in Halle Rubrik: Bericht erschienen in: üben & musizieren 4/1994 , Seite 39
Treutlein, Wendelin Hören – greifen Fortbildungsseminar für KlavierlehrerInnen mit Klaus Runze an der Berufsfachschule für Musik Oberfranken in Kronach Rubrik: Bericht erschienen in: üben & musizieren 4/1994 , Seite 40
Nauhaus, Gerd „Kleiner Schumann-Wettbewerb“ Klavierwettbewerb für Kinder und Jugendliche in Zwickau Rubrik: Bericht erschienen in: üben & musizieren 4/1994 , Seite 40
Birtel, Wolfgang Mehr als nur Impulse Fünf Jahre „permanenter Meisterkurs“ mit Yfrah Neaman am Peter-Cornelius-Konservatorium in Mainz Rubrik: Bericht erschienen in: üben & musizieren 4/1994 , Seite 41
Jewanski, Jörg Wären da nicht die Interpreten 48. Tagung des Instituts für Neue Musik und Musikerziehung in Darmstadt zum Thema „Musik und Interpretation“ Rubrik: Bericht erschienen in: üben & musizieren 4/1994 , Seite 43
Hiltner, Beate Ein vorzeigbares Resultat Dresdner Akademie für Alte Musik Rubrik: Bericht erschienen in: üben & musizieren 4/1994 , Seite 44
Eisert, Christian Wir am Klavier Zwei Arbeitstagungen für das Projekt „Klaviergruppenunterricht“ der Akademie für Musikpädagogik Mainz in Rheinsberg Rubrik: Bericht erschienen in: üben & musizieren 4/1994 , Seite 45
Hoffmann, Horst Logo-note Ein Notenlernspiel für 2-6 Spieler, ab 4 Jahre Rubrik: Bücher erschienen in: üben & musizieren 4/1994 , Seite 49
Kraemer, Rudolf-Dieter Notation: Übungen – Spiele Arbeitsblätter für Schule und Musikschule Rubrik: Bücher erschienen in: üben & musizieren 4/1994 , Seite 49