Lietz, Hudo Der musische und der pädagogische Eros Die Musikpädagogin und Bildhauerin Renate Fellner Rubrik: Aufsatz erschienen in: üben & musizieren 3/1994 , Seite 03
Zimmerschied, Dieter Welchen Bildungsauftrag hat die Musikschule heute? Rubrik: Aufsatz erschienen in: üben & musizieren 3/1994 , Seite 06
Schmidt- Kärner, Gudrun Fragen an Eltern Sind Eltern aktive Partner oder stille Teilhaber bei der Musikerziehung ihrer Kinder? Rubrik: Aufsatz erschienen in: üben & musizieren 3/1994 , Seite 12
Seiffert, Reinhard Nicht wirklich verstanden? Fingersatz-Prinzipien bei Max Rostal: Das Skalensystem von Carl Flesch Rubrik: Aufsatz erschienen in: üben & musizieren 3/1994 , Seite 17
Philipp, Günter Öffentliches Improvisieren Erfahrungen eines ostdeutschen Pianisten Rubrik: Aufsatz erschienen in: üben & musizieren 3/1994 , Seite 20
Cada, Sibylle Instrumentaler Gruppenunterricht Rubrik: Aufsatz erschienen in: üben & musizieren 3/1994 , Seite 25
Potyra, Martin „Spalicek“ – ein neues musikalisches Märchen Uraufführung in Bayreuth Rubrik: Bericht erschienen in: üben & musizieren 3/1994 , Seite 34
Lützner, Sibylle „Sie haben fleißig gearbeitet“ Internationales Klavierseminar in Ettlingen Rubrik: Bericht erschienen in: üben & musizieren 3/1994 , Seite 34
Stepanek, Frank Von „zappelnden Zufällen“ und dem Wundermittel Didjeridu Musiktherapeuten-Tagung in München Rubrik: Bericht erschienen in: üben & musizieren 3/1994 , Seite 36
Köhl, Rainer Festtage „Begegnungen mit Alter Musik“ in Heidelberg Rubrik: Bericht erschienen in: üben & musizieren 3/1994 , Seite 37