Henning, Ingolf Mittendrin in der Improvisation Ein neuer Anfang für kleine Klavierspieler Rubrik: Aufsatz erschienen in: üben & musizieren 2/1994 , Seite 29
Thalheimer, Peter Finger und Zunge beim Blasinstrumentenspiel Physiologische und methodische Aspekte zur Koordination von Finger und Zunge Rubrik: Aufsatz erschienen in: üben & musizieren 2/1994 , Seite 33
Rennicke, Klaus „Im Anfang war der Rhythmus ..“ Ein Plädoyer für die Taktsprache Rubrik: Aufsatz erschienen in: üben & musizieren 2/1994 , Seite 37
Leuchter, Hans-Günther „Pamelas Power Park“ Welt-Uraufführung durch die Musikschule der Stadt Jülich Rubrik: Musikschule erschienen in: üben & musizieren 2/1994 , Seite 39
Meyer, Ursula Die Angst ist die gleiche Symposium zur Prävention von Spielschäden und Erkrankungen von MusikerInnen Rubrik: Bericht erschienen in: üben & musizieren 2/1994 , Seite 47
Eisert, Christian Erste Hürde genommen Neue Wege im Klaviergruppenunterricht (Akademie für Musikpädagogik Mainz) Rubrik: Bericht erschienen in: üben & musizieren 2/1994 , Seite 48
Koldau, Linda Maria Alte Musik zum Miterleben Kinderlieder mit dem Salzburger Ensemble Dulamans Vröudenton Rubrik: Bericht erschienen in: üben & musizieren 2/1994 , Seite 49
Hilfe für die verzauberten Brüder Kinderoper „Die verzauberten Brüder“ von Krzysztof Penderecki in Wuppertal erstaufgeführt Rubrik: Bericht erschienen in: üben & musizieren 2/1994 , Seite 50
Matare, Joseph Tawanda Wie ein afrikanisches Kind Musik und Musikinstrumente kennenlernt Rubrik: Bücher erschienen in: üben & musizieren 2/1994 , Seite 54
Gläß, Susanne Die Rolle der Geige im Jazz Rubrik: Bücher erschienen in: üben & musizieren 2/1994 , Seite 55