Figdor, Helmuth

Warum habe ich Lampenfieber?

Ein psychoanalytischer Beitrag zum besseren Verständnis der ­eigenen Gefühle

Rubrik: Aufsatz
erschienen in: üben & musizieren 1/2025 , Seite 12

Im Gespräch mit den Studierenden taucht schnell die Frage auf, von welchem Lampenfieber die Rede sein soll. „Ein gewisses Maß“ an Lampenfieber (Spannung, Erregung) sei notwendig, um wirklich gut zu spielen oder zu singen. „Es darf nur nicht zu viel sein!“ Wir einigen uns darauf, mit jenem „Lampenfieber“ zu beginnen, das stört, uns schwitzen, zittern Read more about Warum habe ich Lampenfieber?[…]

Lessing, Wolfgang

Kann es eine kritische Instrumentalpädagogik geben – und wenn ja, wie müsste sie aussehen?

Can there be a critical instrumental pedagogy – and if so, what would it be like?

Rubrik: Aufsatz
erschienen in: üben & musizieren.research 2021 , Seite 01–16

URN: urn:nbn:de:101:1-2021110414394954728592 Artikel veröffentlicht am: 04.11.2021 Abstract: This article is guided by the conviction that the educational potential of instrumental pedagogy is closely related to the question of whether and to what extent it can be associated with the concept of critique. In order to clarify the possibility of a “critical” instrumental pedagogy, the paper Read more about Kann es eine kritische Instrumentalpädagogik geben – und wenn ja, wie müsste sie aussehen?[…]

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support