Gamp, Judith

(Be-)glückender Unterricht?

Zur potenziellen Herstellung eines glücksähnlichen Zustands

Rubrik: Aufsatz
erschienen in: üben & musizieren 1/2011 , Seite 24

Glück beschreiben zu wollen, ist ein schwieriges Unterfangen. Was ist Glück? Aktives Streben oder Geschehen-lassen? Subjektiv empfundenes oder objektiv messbares Glück? Die Meinungen dazu sind überaus vielfältig: Schon der römische Gelehrte Marcus Terentius Varro zählte im 1. Jahrhundert vor Christus nicht weniger als 288 Glücksdefinitionen. Seither sind es kaum weniger geworden; neuerdings beschäftigen sich neben Read more about (Be-)glückender Unterricht?[…]

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support