Gagel, Reinhard

Klang als Zeichen

Kollektives Komponieren im Live-Prozess

Rubrik: Aufsatz
erschienen in: üben & musizieren 4/2020 , Seite 18

MusikerInnen müssen für solche Kommunikationsprozesse soziale Fertigkeiten (Empathie, Akzeptanz, Achtsamkeit), kommunikative Fähigkeiten (hören, zuhören, interagieren) und kombinatorische Strategien (Zeichen lesen und neu zusammensetzen) erbringen. Durch originelle Spielweisen, Intensität des Spielens und Offenheit des Spielvorgangs können besondere, einmalige Spiel- und Klangqualitäten entstehen. Die Adhoc-Situation erzeugt spontane Emergenz von Formen: Was entstehen wird, ist unvorhersehbar. Dennoch kann Read more about Klang als Zeichen[…]

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support