Bauer, Susanne

Regulierung der innerseelischen Verfassung

Tiefenpsychologische Aspekte des Improvisierens in der ­Musiktherapie

Rubrik: Aufsatz
erschienen in: üben & musizieren 1/2025 , Seite 22

Der spontane, unzensierte und unmittelbare Ausdruck auf Klangkörpern und Musikinstrumenten ermöglicht Menschen einen tiefen Einblick in ihr Seelenleben.2 Seit der Entstehung der ersten Studiengänge in Deutschland in den 1980er Jahren ist vor allem die „freie Improvisation“ die Methode der Wahl zur Selbsterfahrung angehender MusiktherapeutInnen. Im klinischen Kontext wird das freie oder an Themen angelehnte Improvisieren Read more about Regulierung der innerseelischen Verfassung[…]

Mahlstedt, Christopher

Pädagogische Sackgassen?

Anwendungsmöglichkeiten tiefenpsychologischer Konzepte für den Instrumentalunterricht

Rubrik: Aufsatz
erschienen in: üben & musizieren 1/2025 , Seite 18

Für diese oder ähnliche Phänomene bieten tiefenpsychologische Theorien Erklärungsansätze. So kann beispielsweise mit Hilfe des Konzepts der Übertragung nachvollzogen werden, dass die verinnerlichten Erfahrungen mit primären Bezugspersonen auf andere Menschen übertragen werden. Ganz gleich, ob positiv oder negativ, reaktualisieren sich solche Erfahrungen mit ihren Eigenarten auch im Instrumentalunterricht und werden mit dem unbewussten Wunsch nach Read more about Pädagogische Sackgassen?[…]

Seidl, Mathes

Nicht ganz von dieser Welt

Ein psychologischer Weg zum Verständnis des Glücksgefühls beim Musizieren

Rubrik: Aufsatz
erschienen in: üben & musizieren 1/2011 , Seite 19

Von jeher haben Musik und vor allem musizierende Menschen eine Wirkung auf mich ausgeübt, die über die äußere Abfolge der erklingenden und wieder verklingenden Töne wie auch die sonstigen greifbaren Dinge der Musik weit hinausgeht; vielmehr erscheinen die materiellen Vorgänge von jener Wirkung überstrahlt, umhüllt und in einen sphärischen Raum getaucht, aus dem die musikalischen Read more about Nicht ganz von dieser Welt[…]

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support