Seidel, Sabine / Regula Schwarzenbach

Atem als Spiegel des Lebens

Die Methode Atem-Tonus-Ton im Gesangs- und ­Instrumentalunterricht

Rubrik: Praxis
erschienen in: üben & musizieren 6/2011 , Seite 30

Singende und musizierende Menschen haben mit dem Atem in mehrfacher Hinsicht zu tun. In erster Linie ist die Atmung eine lebens­wichtige, über das vegetative Nerven­system gesteuerte Körperfunktion, die autonom und weitgehend unbewusst abläuft. Verschiedene innere und äußere Umstände können das komplexe Atemgeschehen aus dem Gleichgewicht bringen, was die Leis­tungsfähigkeit einschränkt.1 Da die gesamte Atemmuskulatur jedoch Read more about Atem als Spiegel des Lebens[…]

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support