üben & musizieren 6/2011
Lernen im sozialen Kontext
Ob JeKi, Volksmusik oder sogar Unterrichtspause: Musikalisches Lernen findet nicht nur durch expliziten Unterricht statt, sondern ist immer eingebunden in einen sozialen Kontext.
BestellenRöbke, Peter
Überlegungen zur Reichweite des „Lernens in der musikalischen Praxisgemeinschaft“
Leseprobe
verfügbar
Buchborn, Thade
Wie Schülerinnen und Schüler in Unterrichtspausen miteinander musizieren und voneinander lernen
Seidel, Sabine / Regula Schwarzenbach
Die Methode Atem-Tonus-Ton im Gesangs- und Instrumentalunterricht
Mönig, Marc
Veränderungen in der programmatischen Ausrichtung und den Franchisebedingungen führen zu Unruhe im Yamaha-Musikschulwesen
Teubner, Wolfgang
10 Jahre Pädagogische Arbeitsgemeinschaft Kontrabass Baden-Württemberg
Rotifer, Robert
Björk über Knoten auf den Stimmbändern und die Bedeutung des Touchscreens für die Musikpädagogik
Dantrimont, Nicole
Eine Reportage von den Aufnahmen zum Kinderlieder-Projekt von SWR2 und Carus-Verlag
Mönig, Marc
Asmus Hintz über sein Ausscheiden bei Yamaha und sein neues Unternehmen „conmusica“
Wagner, Robert
Der Beitrag der Musikschulen zu einer inklusiven Gesellschaft
Rezensionen
Amon, Reinhard
Nachschlagewerk und Fachbuch über Form und Formung der Musik vom Mittelalter bis zur Gegenwart
Mollat, Karin
Eine neue Methode und ein Weg, in Musikschulen mit steigenden Schülerquoten umzugehen / Klavierschule für den Großgruppenunterricht, Lehrerheft, Band 1 / Schülerhefte, Band 1-3
Kissenbeck, Andreas
Ein Praxis-Kurs für Einsteiger und Fortgeschrittene, mit über 50 Übungen
It's Showtime – Singen, Tanzen, Selbermachen! Werde ein Musical-Star und performe den Song "Das muss ein Ritter können" aus dem Musical "Ritter Rost und das Gespenst"!
20 Lieder für die ersten Kinderjahre, hg. und zusammengestellt von Evelin Kramer und Klaus K. Weigele, in Zusammenarbeit mit der Landesakademie für die musizierende Jugend in Baden-Württemberg Ochsenhausen, mit CD
Gagel, Reinhard
Neun Klangbilder für Klavier mit Materialien zum Improvisieren, mit CD
Hindemith, Paul
41 Übungsstücke für 2 (oder 1) Violinen zum "Geigen-Schulwerk" von Erich und Elma Doflein, Spielpartitur