Klaas, Rainer
„wie ist das Mechanische selber zu beseelen“
Jürgen Uhde und Renate Wieland erörtern Interpretationsspielräume bei Robert Schumanns legendärer Toccata op. 7
Der in Hamburg geborene Pianist, Stuttgarter Musikhochschullehrer und Fachautor Jürgen Uhde (1913–1991) war neben Charles Rosen und Paul Badura-Skoda einer der bedeutendsten Klavier-Intellektuellen des 20. Jahrhunderts. Schon zwischen 1968 und 1974 erschien seine dreibändige, rund 1600 Seiten starke Analyse sämtlicher Klavierwerke Ludwig van Beethovens.1 Im 1988 publizierten Buch Denken und Spielen, aus dem unser Textausschnitt Read more about <span class="dquo">„</span>wie ist das Mechanische selber zu beseelen“[…]