Bossen, Anja

Musik nützt!

Wirkungen außerunterrichtlicher Musikangebote im Ganztag

Rubrik: musikschule )) DIREKT
erschienen in: üben & musizieren 4/2016 , Seite musikschule )) DIREKT, Seite 12

Die Ganztagsschule wurde unter dem Stichwort „Chancengerechtigkeit“ eingeführt und soll zur Entwicklung kognitiver und sozialer Kompetenzen beitragen – so die Hoffnung neben familien-, sozial- und arbeitsmarktpolitischen Zielen. Was Ganztagsschulen tatsächlich leisten, wird seit 2005 im Rahmen der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten StEG-Studie (Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen) evaluiert, aus der aktuell die Read more about Musik nützt![…]

Bossen, Anja

Vor dem Verstummen gerettet

Wie Solidarität, Mut und Kreativität sich lohnen können

Rubrik: musikschule )) DIREKT
erschienen in: üben & musizieren 6/2016 , Seite musikschule )) DIREKT, Seite 06

Leverkusen, eine 160000-Einwohner-Stadt im Rhein-Ruhr-Gebiet, befindet sich aufgrund der verheerenden Haushaltslage seit 1992 im Haushaltskonsolidierungsprogramm. Doch gespart werden kann nur noch an den freiwilligen Leistungen, zu denen die Kultureinrichtungen der Stadt gehören. Trotz bereits zahlreicher Einsparmaßnahmen an der Musikschule in der Vergangenheit, veröffentlichte das Wirtschaftsprüfungsunternehmen KPMG im Februar 2016 einen Vorschlag zur Umsetzung weiterer Einsparungen Read more about Vor dem Verstummen gerettet[…]

Bossen, Anja

Bildungsauftrag ade?

Hat der Bildungsauftrag öffentlicher Musikschulen überhaupt noch Gültigkeit?

Rubrik: Aufsatz
erschienen in: üben & musizieren 4/2014 , Seite 42

Jahrzehntelang bestand ein Konsens zwischen Bildungspolitik und der Institution Musikschule, was eigentlich mit dem „öffentlichen Bildungsauftrag“ gemeint war: die Aufgabe, als gemeinnützige Einrichtung allen Menschen, die dies wollen, ein spezielles musikalisches Zusatzangebot zusätzlich zu einem verpflichtenden schulischen musika­lischen Angebot zu machen sowie Begabte, die sich die Musikschulgebühren nicht leisten können, dennoch zu fördern. Das erklärte Read more about Bildungsauftrag ade?[…]

Rademacher, Ulrich

Neues Gewicht

Inklusion verrät den "alten" Bildungsauftrag nicht

Rubrik: Aufsatz
erschienen in: üben & musizieren 4/2014 , Seite 44

Mit ihrer aufrüttelnden Frage „Bildungsauftrag ade?“ spricht Anja Bossen sicherlich vielen besorgten und frustrierten MusikpädagogInnen aus der Seele. Sie leistet damit einen wichtigen Beitrag in einer sehr grundsätzlichen Diskussion um das Thema Identität und Bildungsauftrag, die die öffentlichen Musikschulen spätestens seit dem Start von JeKi in NRW begonnen haben, die auf der Haupt­arbeitstagung in Potsdam Read more about Neues Gewicht[…]

Steffen-Wittek, Marianne

Zum Wohle des Kindes?

Sozialkonform durch musikalische Früherziehung?

Rubrik: Aufsatz
erschienen in: üben & musizieren 4/2008 , Seite 12

      Diese Ausgabe ist leider nicht mehr beim Verlag erhältlich.