Merk, Christian

Volle Craft voraus!

Organisiert und informiert im Musikschulalltag: die Produktivitäts-App „Craft“

Rubrik: Digital
erschienen in: üben & musizieren 2/2025 , Seite 34

Bei Craft handelt es sich um eine Produktivitäts-App, mit der Informationen, Ideen, Dokumente, Links und vieles mehr gesammelt und mit anderen Personen geteilt werden können. Auch wenn Craft nicht spezifisch für die Arbeit in Musikschulen konzipiert wurde, kann sie auf vielfältige Weise von Lehrkräften und SchülerInnen genutzt werden und den Musikschulalltag erleichtern. So kann die Read more about Volle Craft voraus![…]

Weuthen, Kerstin

Neue Räume entdecken

Ein Gespräch über Andreas Doernes Buch „Musikschule neu ­erfinden“

Rubrik: Aufsatz
erschienen in: üben & musizieren 2/2020 , Seite 10

In seinem Buch entfaltet Doerne das Konzept eines Musizierlernhauses, das er sowohl architektonisch als auch konzeptionell sehr genau beschreibt.1 Unser Gespräch thematisiert die Chancen und Grenzen, die dieses Konzept für unsere Arbeit an der Duisburger Musik- und Kunstschule aufzeigt. Das folgende Gesprächsprotokoll ermöglicht einen lebendigen Einblick in unser Denken und Arbeiten. Musikschule: zutiefst demokratisch Kerstin Read more about Neue Räume entdecken[…]

Wielgosz, Hans Hendrik

Mein Kastilien

Verteidigung einer möglichen Lebenslinie im Kampfgebiet

Rubrik: Aufsatz
erschienen in: üben & musizieren 2/2006 , Seite 24

      Diese Ausgabe ist leider nicht mehr beim Verlag erhältlich.

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support