üben & musizieren 2/2006
Ein Leben lang …
Bestellen
Im Spannungsfeld von Lernen wollen und Lernen müssen. Eine Diskussion
Werner, Irmela / Christian Fürst / Manuela Kloibmüller
Lebenslanges Lernen an Musikschulen. Ein EU-Projekt erforscht den Erwachsenenunterricht
McVeigh, Alice
Erwachsenenunterricht ist Teil meines Lebens: ermutigend und inspirierend
Lion, Brigitte / Werner Lenz
Lebenslanges Lernen durch Selbstmanagement
Gespräch mit Freia Hoffmann, Herausgeberin eines neuen Handbuchs über "Sexuelle Übergriffe im Instrumentalunterricht"
Spychiger, Maria
Loskill, Jörg
Ausstellung und Aktion in einem: "macht musik" als beispielhaftes Jugendprojekt in der Dortmunder DASA
Gloerfeld, Maria / Heide Meyer
Eine Entwicklung an der Musikschule Marburg erleichtert Kindern das Klavierspiel
Steffen-Wittek, Marianne
Bachelor und Master: Bildung als weltmarktorientiertes Konkurrenzmittel
Rüdiger, Wolfgang / Corinna Weller
Nicolaus A. Hubers Klavierstück "Pour les Enfants du paradis" als Spielraum pianistischer Experimente
Richter, Christoph
Möglichkeiten der Annäherung an das Adagio aus Bachs Violinkonzert E-Dur
Rezensionen
Gembris, Heiner / Daina Langner
Erfahrungen von Absolventen, Arbeitsmarktexperten und Hochschullehrern
Groß, Karin
Ein Klavier- und Blockflöten-Kombinierbuch für ein bis zwei Sopranblockflöten und Klavier, 2 Bände, jeweils mit CD
Marx, Elena
Konzept und Materialien für ein Instrumentenkarussell. Basispaket mit Klavier, Geige, Gitarre, Blockflöte, Arbeitsblätter/Lehrerhandbuch
Schirmer, Markus
Hören - Spielen - Entdecken. Wiener Urtext Album mit Hörspiel durch die Klaviermusik von Bach bis Schönberg, mit CD
Tönnes, Rolf
Die neue Gitarrenschule für Einsteiger und Wiedereinsteiger, mit CD
Kircher, Irina / Alfonso Montes
Liedbegleitung einfach zu lernen für große und kleine Kinder. 35 Gitarrenlektionen für die Ganztagsschule, mit CD
Payr, Fabian
Das tägliche Technik-Training für mehr Geläufigkeit, Dehnbarkeit und Kraft. Für alle Spielstufen