üben & musizieren 1/2006
Interpretation
Wer musikalische Interpretation fruchtbar unterrichten will, braucht nicht nur philologische Fähigkeiten. Zunächst einmal benötigt er ein Bewusstsein dafür, auf wie vielfältige Weise sich Musik interpretieren lässt.
Diese Ausgabe ist leider nicht mehr beim Verlag erhältlich.
Anz, Gabriele
Über den Umgang mit „Vorstellungsbildern“ im Instrumentalunterricht
Mantel, Gerhard
Wieland, Renate
Zeitgestalten strukturieren den musikalischen Spannungsverlauf
Heilgendorff, Simone
Zur Vermittelbarkeit der historisierenden Aufführungspraxis im Hochschulbetrieb
Geck, Martin
Habenicht, Erika
Im Juli findet in Stuttgart im Rahmen des World New Music Festivals ein Kinder- und Jugendkongress statt
Möller, Helmut / Hans Aerts
Musikphysiologie im künstlerischen Alltag: eine berufsbegleitende Weiterbildung
Feldmann, Kathrin
Kongress der Bundesvereinigung kulturelle Jugendbildung zum Einstein-Jahr im Deutschen Museum München
Jenne, Michael
Ein Symposium in Berlin erinnerte an Leo Kestenberg
Schmidt-Oberländer, Gero
Die erste Kinder-Universität an einer Musikhochschule kommt gut an
Pecht, Andreas
Hirnforschung stärkt der Musikpädagogik den Rücken und verlangt zugleich die Revision manch ehrwürdiger Übepraxis – ein Kongress in Mainz
Palmisano, Agnes / Else Schmidt
Elementare Tanzformen zur Förderung der Wahrnehmung
Rezensionen
Helms, Siegmund / Reinhard Schneider / Rudolf Weber (Hg.)
Ahlgrimm, Isolde
Ein Kompendium, Band 1: Deutschsprachige Quellen
Seidl, Mathes
Die körperliche Wirklichkeit der Töne. Mit Essays zu einer Erlebnis- und Focusing-orientierten musikalischen Praxis
Holzer-Rhomberg, Andrea
Vorschule für Violine/Klavierbegleitung/Lehrer-Handbuch/Schule für Violine Band 1/ Der große Auftritt 1: Vorspielstücke für junge Streicher, jeweils mit CD
Märkl, Josef
Band 1: Konditionstraining und Bogentechnik/Band 2: Einspielübungen (30 "Wake up"-Programme)
Maute, Matthias
Formen und Stile durch die Jahrhunderte. Spielen – Improvisieren, Textband/Praxisheft mit CD
Heller, Barbara
aus dem Hundertmelodienbuch von Barbara Heller für Blockflötenquartett oder Querflöten-, Oboen-, Klarinetten- oder Saxophonquartett
Johow, Joachim
3-stimmige Swingkanons für Instrumente oder Chor, Notenheft/Stimmen
Falk, Jörg / Reinhard Kaisers
Sieben kleine Gitarrenduette, auch "auf dem Kopf" zu spielen
Kreidler, Dieter
50 leichte Stücke für Gitarre zur Einführung in das zweistimmige Spiel