üben & musizieren 2/2020
Räume gestalten
In Schweden gibt es die Redewendung, dass der Raum „der dritte Lehrer“ sei. Dabei sind die anderen Kinder der erste Lehrer und der Lehrer selbst der zweite. Doch inwiefern kann ein Raum überhaupt „der dritte Lehrer“ sein? Welcher Mittel bedarf es, damit Einrichtung, Architektur und geografisches Umfeld dies leisten können?
BestellenWeuthen, Kerstin
Ein Gespräch über Andreas Doernes Buch „Musikschule neu erfinden“
Leseprobe
verfügbar
Rademacher, Ulrich
Eine Jahrhundert-Chance: gemeinsame Räume von Musikschule, Hochschule und Sinfonieorchester in Münster
Polziehn, Julia
Der Fachbereich Musiktheater an der Musikschule der Stadt Krefeld
Herbst, Sebastian / Bianca Düsterhaus
Hochschulen als Ort für intergenerationelle und interprofessionelle Fort- und Weiterbildungen
Georgiou, Aurelia
Das App-Projekt „Üben mit Köpfchen“ als digitales Hausaufgabenheft und didaktische Unterstützung
Hohberger, Frauke
Musikapps für freies Improvisieren, selbstbestimmtes Komponieren und gemeinsames Musizieren
Rübenacker, Jutta
Die „Sonette an Orpheus“ von Rainer Maria Rilke als Inspiration, dem Hören „nachzulauschen“
Steffens, Kurt
„Colourstrings“ in Streicherklassen: positive Erfahrungen an der Musikschule des Landkreises Alzey-Worms und der Grundschule Gau-Odernheim
Cameron, Moira / Diana Schott
Ein Zertifikatslehrgang der Landesmusikakademie NRW bereitet MigrantInnen auf eine Unterrichtstätigkeit in Deutschland vor
Klier, Johannes
Die Urheberschaft des „Prélude ,Silvius Leopold Weiss‘“ – eines der bekanntesten Stücke für Gitarre – steht nun fest
Rezensionen
Amon, Reinhard
Lehr- und Handbuch zur Funktionstheorie und Funktionsanalyse
Eiring, Ulrike
Hochbetagte und demenzkranke Menschen begleiten. Sprichwörter, Lieder und Musik für alle Wochen-, Fest- und Feiertage, mit CD
Steffen-Wittek, Marianne / Dorothea Weise / Dierk Zaiser (Hg.)
Transdisziplinäre Perspektiven
Beethoven, Ludwig van
Opus 2 Nr. 1, Opus 14 und 49, hg. von Norbert Gertsch und Murray Perahia
Dapper, Klaus
Klarinette richtig lernen mit Musik aus Klassik, Pop, Rock & Jazz, Band 1, mit CD und Online-Material