Rüdiger, Wolfgang

Orgel lehren und lernen

Brauchen wir eine „neue“ Orgeldidaktik?

Rubrik: Gespräch
erschienen in: üben & musizieren 5/2021 , Seite 55

Angesichts einer großen Bandbreite an Anforderungen, aber auch vor dem Hintergrund gravierender Veränderungen in nahezu allen Lebensbereichen, in Freizeit, Schule, Beruf, in kulturellen wie religiösen Kontexten, wirft eine Fachtagung an der Bundesakademie für musikalische Jugendbildung Trossingen im Oktober 2021 – bewusst provokant – die Frage nach der Notwendigkeit einer „neuen“ Orgeldidaktik auf und lenkt von Read more about Orgel lehren und lernen[…]

Tumler, Margareth

Auf zu neuen Ufern!

Plädoyer für die Professionalisierung der Orgelpädagogik

Rubrik: Aufsatz
erschienen in: üben & musizieren 5/2013 , Seite 50

Warum aber wird gerade ein Instrument, das in musikalisch-künstlerischem Sinn nahezu unerschöpfliche Möglichkeiten bietet, auf ein Instrument christlich-sakraler Huldigung ­reduziert? Einen logisch nachvollziehbaren Grund gibt es dafür nicht, spricht man der Orgel ihre Existenz als das zu, was sie im Wesen ist: ein Musikinstrument. Als solches ist sie per se künstlerisch und verlangt nach einer Read more about Auf zu neuen Ufern![…]