Archive: Artikel
Moritz, Ulrich
Rhythmus zwischen Imitation und Improvisation
Je nachdem, ob ich mit klassischen Musikern, mit ausgebildeten Rhythmikern, mit Freejazzern, mit Musiktherapeuten spreche, begegne ich einem anderen Verständnis des Begriffs Rhythmus. Er scheint, abgesehen von lexikalischen Definitionen, je nach musikalischer Herkunft und Vorliebe mit unterschiedlichem Inhalt gefüllt zu werden. Mein Rhythmusgefühl und demzufolge mein Rhythmusbegriff wurden geprägt durch den frühen Kontakt zu Jazz, Read more about Rhythmus zwischen Imitation und Improvisation[…]
Giger, Peter
Von der Sprache zur Rhythmoglyphe
Eine kurze Geschichte des Rhythmus
Diese Ausgabe ist leider nicht mehr beim Verlag erhältlich.
Greve, Martin
Es dauert zwei Jahre, bis sie nicht mehr zählen müssen…
Rhythmik in der musikalischen Begegnung von Deutschen und Türken
Diese Ausgabe ist leider nicht mehr beim Verlag erhältlich.
Großmann, Linde
Über die Arbeit an musikalischer Zeitgestaltung
Erfahrungen aus dem Kavierunterricht
Diese Ausgabe ist leider nicht mehr beim Verlag erhältlich.
Ring, Reinhard
Der Witz im Rhythmus
Diese Ausgabe ist leider nicht mehr beim Verlag erhältlich.
Rüdiger, Wolfgang
Vom Glanz des Unterrichtens
Tipps für eine gute Stunde
Diese Ausgabe ist leider nicht mehr beim Verlag erhältlich.
Peters, Maren / Claudia Rieder
Junge DarstellerInnen zeigen großes Können
Kinder- und Jugendchor Reichelsheim mit Mozarts „Zauberflöte“
Diese Ausgabe ist leider nicht mehr beim Verlag erhältlich.
Hauff, Andreas
Wie die Lyresen für uns die Musik wiederentdeckten
Bernhard Königs „Expedition zur Erde“ an der Jungen Oper
Diese Ausgabe ist leider nicht mehr beim Verlag erhältlich.