Puls, Hartmut

Erfahrungen aus der Körperarbeit mit MusikstudentInnen

Prophylaxe von Spielerkrankungen als Lehrfach an der Musikhochschule „Hanns Eisler“ Berlin

Rubrik: Aufsatz
erschienen in: üben & musizieren 5/2000 , Seite 27

Musizieren ist ein in höchstem Maße integrativer Prozess, der Hören und Sehen, theoretische Kenntnisse und Gedächtnis, Muskeltraining und Körpergefühl, Klangsinn und Ausdruckskraft in ganz besonderer Weise miteinander verbindet. Erst durch diese Verbindung entsteht die Leistung des Musikers, erst durch die Integration aller Seiten der Persönlichkeit gelangt man über das “bloß” Handwerkliche der Musik hinaus zum Read more about Erfahrungen aus der Körperarbeit mit MusikstudentInnen[…]

Przybylska-Angermann, Grazyna

Das Üben des Übens

Rhythmik in der Ausbildung der InstrumentalpädagogInnen

Rubrik: Hochschule
erschienen in: üben & musizieren 5/2000 , Seite 47

      Diese Ausgabe ist leider nicht mehr beim Verlag erhältlich.

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support