Rüdiger, Wolfgang

Ensemble!

Weitgefasste Bedeutung und ­innovative Praxis

Rubrik: Aufsatz
erschienen in: üben & musizieren 3/2025 , Seite 12

Musikalische und soziale Bedeutung Dass Ensemble und Innovation zwei Wörter sind, die sich gegenseitig verstärken, kann man sich leicht klarmachen, wenn man den Begriff Ensemble mit dem der Kammermusik vergleicht, der auf einen Aufführungsort, die höfische oder häusliche „Kammer“, verweist und primär einen Raumbegriff darstellt.1  Demgegenüber ist Ensemble, von lateinisch „in simul“, ein Zeitbegriff – Read more about Ensemble![…]

Stibi, Sonja

Nähe schaffen

Innovative Ensemblepraxis zwischen Präsentation und ­Partizipation

Rubrik: Aufsatz
erschienen in: üben & musizieren 3/2025 , Seite 06

Welche Begründungsfiguren für veränderte Aufführungskonzepte werden angeführt und welche Formen innovativer Ensemblepraxis lassen sich beschreiben? Der Beitrag geht diesen Fragen nach und beleuchtet ausgewählte Beispiele im deutschsprachigen Raum, die als Inspiration für eine Weiterentwicklung des Musiklebens sowie des Musiklehrens und -lernens dienen können. Innovative Ensemblepraxis – weshalb? Ansprüche einer pluralen Gesellschaft Traditionelle Aufführungskonzepte werden angesichts Read more about Nähe schaffen[…]

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support