Kinsky, Veronika

Dramaturgie – die Kunst im Dazwischen

Musikunterricht im Spannungsfeld von ausgeklügelter Planung und ästhetischem Erlebnis

Rubrik: Aufsatz
erschienen in: üben & musizieren 6/2021 , Seite 06

Musikdidaktische Überlegungen Auch wenn wir in der Musikdidaktik eine umfassende Auseinandersetzung mit den vielfältigen Aspekten unterrichtsdramaturgischen Geschehens bislang vermissen, so lassen sich doch wesentliche Teilaspekte finden, vor allem dort, wo es um die Gestaltung von Musizierprozessen in Gruppen geht, wenn interdisziplinäre Ansätze vorliegen oder beglückende Erlebnistiefe ein wichtiges Ziel des Unterrichts ist. Zudem finden sich Read more about Dramaturgie – die Kunst im Dazwischen[…]

Röbke, Peter

Der dritte Weg

Lieblingsstücke oder Easy Hits for Kids?

Rubrik: Aufsatz
erschienen in: üben & musizieren 3/2005 , Seite 18

      Diese Ausgabe ist leider nicht mehr beim Verlag erhältlich.

Haas, Elisabeth

Hören wir, was wir gern hören?

Ungehörte Bedeutungsebenen erschließen in Mendelssohns „Venezianischem Gondellied“ op. 30/6

Rubrik: Aufsatz
erschienen in: üben & musizieren 3/2005 , Seite 24

      Diese Ausgabe ist leider nicht mehr beim Verlag erhältlich.