Heberle, Kerstin “Christian macht so…” Leistungsbezogene Exposition im instrumentalen Gruppenunterricht. Eine Videostudie Rubrik: Aufsatz erschienen in: texte zur instrumentalpädagogik , Seite 77
Honnens, Johann Verbindet Musik? Anerkennungstheoretische Überlegungen zum Leitbild der Musikschulen Rubrik: Aufsatz erschienen in: texte zur instrumentalpädagogik , Seite 93
Krause-Benz, Martina Perspektiven musikkultureller Vielfalt Musizieren mit heterogenen Gruppen als performativer Akt Rubrik: Aufsatz erschienen in: texte zur instrumentalpädagogik , Seite 107
Krönig, Franz Kasper Inklusive Musikpädagogik in der verwalteten Welt Vom "Umgang mit" Vielfalt Rubrik: Aufsatz erschienen in: texte zur instrumentalpädagogik , Seite 121
Merkt, Irmgard Das Musizierquadrat des guten Tons Inklusion und Integration in der instrumentalen Musikpädagogik Rubrik: Aufsatz erschienen in: texte zur instrumentalpädagogik , Seite 135
Gerland, Juliane Inklusiver werden Entwicklungsaufgabe für Musikschulen Rubrik: Aufsatz erschienen in: texte zur instrumentalpädagogik , Seite 151
Hellem, Jana / Helmar Leipold Mehrstimmig angekommen Das A-cappella-Ensemble "Thonkunst" als Beispiel inklusiver Chorpraxis Rubrik: Aufsatz erschienen in: texte zur instrumentalpädagogik , Seite 165
Hennenberg, Beate Potenziale im Alter Kreatives Musizieren in einem Tageszentrum für SeniorInnen in Wien Rubrik: Aufsatz erschienen in: texte zur instrumentalpädagogik , Seite 177
Meyer, Claudia Freiheit zur Vielfalt Heterogenität im Monheimer Improvisationsorchester Rubrik: Aufsatz erschienen in: texte zur instrumentalpädagogik , Seite 187
Spallek, Sandra / Corinna Vogel “Kann ich…? Geht auch…? Dürfen wir…? – Warum eigentlich nicht?” Inklusiver Musikunterricht mit Kindern im Grundschulalter Rubrik: Aufsatz erschienen in: texte zur instrumentalpädagogik , Seite 199