Ahner, Philipp

Klangexpeditionen

Klänge von Instrumenten und Stimme mit Hilfe von Apps erforschen

Rubrik: Praxis
erschienen in: üben & musizieren 6/2022 , Seite 30

Klang ist die zentrale Dimension des Musizierens und damit grundlegende Voraussetzung für das Erlernen eines Instruments oder der Stimme. „Schwingende Körper, wie Saiten, Membrane oder Klangstäbe, rufen in ­ihrer direkten Umgebung Druckschwankungen hervor, die sich in Form von Schallwellen durch den Raum ausbreiten.“1 Das dadurch entstehende Schallereignis wird in der Akustik in Töne, Klanggeräusche und Read more about Klangexpeditionen[…]

Gaertner, Max

Apps im Instrumentalunterricht

Gedanken zu einer allgemeinen Methodik der Verwendung Neuer Medien

Rubrik: Digital
erschienen in: üben & musizieren 3/2020 , Seite 32

Moderne Technik hat den Bereich der Musikproduktion in den vergangenen Jahrzehnten in vielerlei Hinsicht revolutioniert. Ursprünglich waren die berühmten Studios für Elektronische Musik nur großen Rundfunkanstalten vorbehalten und die sperrigen Geräte nahmen ganze Räume ein. Mit der Zeit schrumpften Synthesizer & Co. immer weiter und waren somit auch für Privatpersonen zugänglich. Die jüngsten Entwicklungen führten Read more about Apps im Instrumentalunterricht[…]