Thielemann, Kristin

Rhythmustraining statt Bubble-Shooter

Impulse für digital angereicherte Musik-Lernzeiten mit AnfängerInnen

Rubrik: Digital
erschienen in: üben & musizieren 6/2024 , Seite 34

Linus ist ein quicklebendiger, achtjähriger Trompetenschüler, der wöchentlich 30 Minuten Einzelunterricht erhält und seit Kurzem im Anfängerorchester unserer Musikschule mitspielt. Zusätzlich nutzt er ein bis zweimal pro Woche einen offenen Musizierraum seiner Schule, um dort Trompete zu üben. Und gelegentlich erhält er von mir anstelle einer Unterrichtsstunde gleich zwei – dann aber gemeinsam mit einem Read more about Rhythmustraining statt Bubble-Shooter[…]

Göllner, Michael / Benedikt Plößnig

Den Highscore im Blick?

Gedanken zu Musizierlern-Apps und Gamification

Rubrik: Digital
erschienen in: üben & musizieren 5/2024 , Seite 38

Bis vor wenigen Jahren beschränkte sich das Schnittfeld zwischen Videospielen und Musizieren noch auf sogenannte „Guitar Games“ – Computerspiele und Software, die musikalischen Laien im digitalen Raum Zugänge zum E-Gitarrenspiel ermöglichen.2 Mittlerweile decken Musizierlern-Apps viele weitere Instrumente und Gesang ab, zunehmend auch im Bereich klassischer Musik. Dabei folgen sie unterschiedlichen Konzepten. Die Tradition der Guitar Read more about Den Highscore im Blick?[…]