Steinkogler, Siegfried

Igel Gigels ­Gitarrenabenteuer

Spielstücke ab der frühen Begegnung mit der Gitarre

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 6/2012 , Seite 62

Warum die kleine Julie statt Gitarre doch lieber Alphorn, dann Maultrommel lernen will, auf welche Art Lilliputs Blasmusikkapelle den Neuankömmling Gulliver empfängt oder warum Tango dem kleinen Igel Gigel viel lieber ist als Mango – darüber gibt das schöne Heft Igel Gigels Gitarrenabenteuer von Siegfried Steinkogler Auskunft. Der Salzburger Gitarrist und Komponist ist bereits mit Read more about Igel Gigels ­Gitarrenabenteuer[…]

Tripp, Hartmut

Besuch im Zoo

Fünf Stücke für drei Saxophone gleicher Stimmung/für drei Fagotte

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 6/2012 , Seite 63

Die programmatisch angelegten fünf Stücke für drei Saxofone gleicher Stimmung oder Fagotte sind witzige und sehr motivierende kleine Kompositionen, die sich bestens für Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren eignen. Die Titel wie „Elefantenlied“ oder „Bären-Boogie“ sind auch in der Musik deutlich nachvollziehbar. Der Tonumfang, der bei jedem Stück vor jeder Stimme angegeben Read more about Besuch im Zoo[…]

Stadler, Monika / Michael Publig / Johannes Berauer

music from an ­imaginary garden / chillin’ with jazzy feel good songs / artful musical moments

Reihe "on the lighter side" für Klavier, jeweils mit mp3-Files zum Gratis-Download

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 6/2012 , Seite 63

Musik für den Bedarf musikalischer „Verbraucher“ bietet der Doblinger-Verlag mit seiner neuen Reihe „on the lighter side“. Auch die Klavierunterrichtspraxis verlangt nach leichteren, unterhaltsam angejazzten Stücken. Die vor­liegenden Bände liefern leichtes bis mittelschweres Material für Teenager ab dem 6./7. Unterrichtsjahr oder für erwachsene HobbyspielerInnen. Dabei werden verschiedene Stilistiken von Jazz über Minimal music bis Folk Read more about music from an ­imaginary garden / chillin’ with jazzy feel good songs / artful musical moments[…]

Cornick, Mike

4 pieces for 5 right hands at 1 piano

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 6/2012 , Seite 64

Spätestens seit Nicolas Carletons und Thomas Tiomkins Sammlung For two to play on one virginal vom Anfang des 17. Jahrhunderts ist belegt, dass die KlavierspielerInnen der Einsamkeit an ihrem Instrument überdrüssig waren. Dass der nahe liegende Begriff „Zweisamkeit“ auch eine gewisse erotische Komponente enthält, darf nicht unterschlagen werden, etwa in Form einer „Klavierbank-Erotik“, die sich Read more about 4 pieces for 5 right hands at 1 piano[…]

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support