Ulrich, Jürgen

Harmonielehre für die Praxis

Aufgaben und Lösungen, plus elementare Satzlehre

Rubrik: Bücher
erschienen in: üben & musizieren 1/2009 , Seite 55

Der im vergangenen Jahr verstorbene Autor lässt in seinem nachgelassenen Werk den in der Praxis erfahrenen Lehrer erkennen. Dorothea Ohly und Joachim Thalmann haben im Auftrag der Landesmusikakademie NRW den Band überarbeitet und herausgegeben. Adressaten sind neben Studierenden und Musikschullehrkräften auch interessierte Laien. Das ansprechend gebundene Buch enthält die Grund­lagen einer elementaren Harmonielehre und eine Read more about Harmonielehre für die Praxis[…]

Dolak, Gregor

Bühnenhits für Kids

Die 33 schönsten Opern und Theaterstücke für Kinder und Jugendliche. Ein Ratgeber für Eltern, Erzieher und Theaterleute

Rubrik: Bücher
erschienen in: üben & musizieren 1/2009 , Seite 55

Wer bringt die Leute ins Theater? Wer sorgt dafür, dass schon Kinder den eigenen Zauber dieser Kunstform kennen lernen? Wer macht Front gegen die Allmacht von Medien und gegen das „Bombardement“ der virtuellen Welten und wirbt für das unmittelbare Erlebnis? Solche Fragen dürften den Autor dieses handlichen Büchleins auf dem Hintergrund des Elternmagazins Schule der Read more about Bühnenhits für Kids[…]

Schiwowa, Julia

Die gesunde Stimme

Ein umfassender Ratgeber zur Gesunderhaltung der Stimme und zum Umgang mit Stimmstörungen, mit vielen Übungen

Rubrik: Bücher
erschienen in: üben & musizieren 1/2009 , Seite 56

Dem gesunden, schmerzfreien und freudvollen Singen freie Bahn geben möchte Julia Schiwowa und legt einen Ratgeber vor, der dazu einen wichtigen Beitrag leistet. Im zentralen Kapitel „Der Aufgabenbereich der Gesangslehrperson“ gibt Schiwowa Tipps zur Vorbeugung von Stimmschäden, zum Wiedereinstieg in den Sing-Alltag nach einer Stimmstörung und sogar zur Überbeanspruchung der Stimmen von GesangslehrerInnen. Den Kern Read more about Die gesunde Stimme[…]

Lehmann-Wermser, Andreas / Anne Niessen (Hg.)

Aspekte des Singens

Ein Studienbuch (= Musik­pädagogik im Fokus, Band 1)

Rubrik: Bücher
erschienen in: üben & musizieren 1/2009 , Seite 56

Zentrale Themen des Studiums sowie der pädagogischen Praxis zu behandeln, ist die Zielsetzung der neuen Reihe „Musikpädagogik im Fokus“. Mit musikpädagogischen Lehrbüchern will sie den Stand der wissenschaftlichen Forschung wiedergeben und Wege zur eigenständigen Weiterarbeit weisen. Der nun vorgelegte Band 1 Aspekte des Singens legt den Schwerpunkt auf den Gesang in der Schule, widmet sich Read more about Aspekte des Singens[…]

Sell, Stefan

Die Gitarre

Musikinstrumente entdecken, mit CD

Rubrik: Bücher
erschienen in: üben & musizieren 1/2009 , Seite 57

Dieses Buch ist zur Begleitung des Anfangs im Gitarrenspiel gedacht. Dabei spielt es zunächst einmal keine Rolle, ob es sich dabei um eine elektrische, akustische oder eine Konzertgitarre handelt. Der Autor zeigt die vielfältigen Facetten des Instruments auf, die der Gitarre auf der einen Seite einen ungebrochenen Zulauf sichern, auf der anderen Seite aber auch Read more about Die Gitarre[…]

Wersin, Michael

Faszination Klassik

Eine kleine Musikgeschichte

Rubrik: Bücher
erschienen in: üben & musizieren 1/2009 , Seite 57

In elf Essays durchstreift Michael Wersin, Sänger und Musikwissenschaftler, die Musikgeschichte unter dem etwas plakativen Titel Faszination Klassik. Nicht explizit benannt ist die Zielgruppe des Buchs. Sicher ist an Heranwachsende gedacht, auch an Laien bzw. LeserInnen, die die Klassik für sich entdecken wollen oder bereits erste Bande mit ihr geknüpft haben. Leute vom Fach werden Read more about Faszination Klassik[…]

Pinksterboer, Hugo

Schott Praxis-Guide E-Gitarre und E-Bass

Das komplette Know-how für Dein Instrument, inklusive Grifftabellen, mit inter­aktiven Webcodes

Rubrik: Bücher
erschienen in: üben & musizieren 1/2009 , Seite 58

„Schon wieder ein neues Gitarrenlehrbuch zum Selbstlernen!“, wird mancher beim ersten Anblick denken. Doch mit diesem Buch geht das Lernen wirklich einfacher und unkomplizierter. Der Verfasser drückt sich so aus, dass auch der totale Anfänger alles sofort verstehen und leicht in seine tägliche Spielpraxis umsetzen kann. Fortgeschrittene brauchen erst bei Kapitel 5 mit dem Lesen Read more about Schott Praxis-Guide E-Gitarre und E-Bass[…]

Schütz, Michael (Hg.)

Handbuch Popularmusik

mit 2 Begleit-CDs

Rubrik: Bücher
erschienen in: üben & musizieren 1/2009 , Seite 58

Michael Schütz als Herausgeber und sechs weitere Mitautoren sichern der Gattungsbezeichnung „Handbuch“ in ihrem 300 Seiten starken Hardcover-Band in zweifacher Hinsicht ein besonderes Profil: Zum einen steht hier mehr als nur ein Nachschlagewerk mit Begriffsdefinitionen zur Verfügung. In den acht Kapiteln des Hauptteils werden die Aspekte Geschichte, Stil und Instrumentenkunde, Harmonik/Rhythmik sowie Arrangement thematisiert. Dies Read more about Handbuch Popularmusik[…]

Ludwig

Lehrer, Komponist, Band. Kompositions-Software für Windows

Rubrik: Software
erschienen in: üben & musizieren 1/2009 , Seite 59

Beim Schach nehmen es moderne Computerprogramme bereits mit Großmeistern auf; in der Musik widersetzt sich die Komposition – ebenfalls Königsdisziplin bezüglich Kreativität und Beherrschung komplexer Regeln – bisher noch der Automatisierung durch Computerprogramme. Matthias Wüllenweber, Autor professioneller Schachprogramme, hat sich gemeinsam mit einem Kollegen aus der Musikbranche an einen Versuch gewagt und mit Ludwig ein Read more about Ludwig[…]

Cosacchi, Tomoko

Hören und Spielen 1

Eine Einführung in das Klavierspiel für ganz kleine Kinder (ab 4 Jahren) mit ihren Eltern in der Muttersprachen-Methode

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 1/2009 , Seite 60

Die Unterrichtsmaterialien dieser Klavierschule bestehen aus einem Spielheft mit CD sowie zwei Notenleseheften. Ein erläuterndes Vorwort stellt die Grundgedanken dar: die Mitarbeit der Eltern, tägliches Hören der CD, Spielen nach Gehör, Wiederholen bereits gelernter Stücke, Notenlesen, dem ein klangschöner Anschlag bei lockerem Arm vorausgeht. Das Spielheft besteht aus bekannten Kinder- und Volksliedern in C-Dur. Es Read more about Hören und Spielen 1[…]

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support