Erben, Eva

„Den Himmel berühren“

Die Musikpädagogin Frieda Loebenstein (1888-1968)

Rubrik: Bücher
erschienen in: üben & musizieren 6/2021 , Seite 65

Frieda Loebenstein (1888-1968) ist in Fachkreisen als Pionierin der Klavierpädagogik bekannt. Darüber hinaus gehend zeichnet Eva Erben mit ihrer Dissertation ein „Gesamtporträt“ von Loebenstein in ihrem Leben und Wirken. Musik und Religion bildeten hiernach ein Leitbild; Loebenstein sah ihre Pflicht darin, „die von Gott empfangenen Talente und Begabungen zum Wohl anderer Menschen zu nutzen und Read more about „Den Himmel berühren“[…]

Kroboth-Kolasch, Martina

Rhythmusspiel mit Sandsäckchen

Wie Musiktheorie mit allen Sinnen erlebt werden kann

Rubrik: Praxis
erschienen in: üben & musizieren 4/2014 , Seite 27

Gleich nach der Begrüßung beginnt die Lehrerin mit einem rhythmisch gesprochenen Vers (NB 1), den alle Kinder mitsprechen und der anschließend mit Bodypercussion in Vier­tel- und Achtelnoten (NB 2) begleitet wird. Der Spruch wird variantenreich musiziert, z. B. mit und ohne Begleitung oder als Kanon. Am Ende verharren die Gruppen in unterschiedlichen Freezes. So könnte Read more about Rhythmusspiel mit Sandsäckchen[…]

Mengeringhausen, Petra

Joker

Eine ganzheitliche Annäherung an Igor Strawinskys „Jeu de cartes“ im Instrumentalunterricht

Rubrik: Praxis
erschienen in: üben & musizieren 1/2008 , Seite 34

      Diese Ausgabe ist leider nicht mehr beim Verlag erhältlich.