Grimmer, Frauke
Wie Pianisten zu Künstlern werden
Klavierausbildung im 20. und 21. Jahrhundert miterlebt
Die Veröffentlichung Frauke Grimmers beruht auf „Teilnehmender Beobachtung“, einer Methode, die zunächst Ethnologen mit sozialwissenschaftlichem Hintergrund entwickelten, um ihre Erfahrungen aus dem Zusammenleben mit meist außereuropäischen Kulturen möglichst neutral beschreiben zu können. Die Forscher wollen nicht durch Interaktion mit den erforschten Kulturen oder Personen allzu viel Einfluss auf deren gedankliche Welt nehmen. Gelten nun Pianisten Read more about Wie Pianisten zu Künstlern werden[…]