Wecker, Konstantin

Tasten. Spielen

Klavierimprovisationen zu "Leben im Leben", "Wenn der Sommer nicht mehr weit ist" u. a. Liedern

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 1/2012 , Seite 59

Konstantin Wecker steht als Liedermacher mit Titeln wie Willy oder Genug ist nicht genug seit den siebziger Jahren für unbequeme, oft politische Texte und leidenschaftliches Klavierspiel. Immer noch tourt der inzwischen über Sechzigjährige mit ungebrochener Energie durch Österreich und Deutschland. Bei Doblinger ist nun mit Tasten. Spielen ein Klavierbuch mit transkribierten Improvisationen über eigene Lieder Read more about Tasten. Spielen[…]

Méneret, Laurent

Comme un voyage

10 leichte Stücke für Gitarre

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 1/2012 , Seite 60

In seiner Sammlung von zehn leichten Gitarrenstücken, die Laurent Méneret unter dem Titel Comme un voyage vorlegt, wendet er sich an GitarrenschülerInnen und ihre Lehrkräfte, denen er ein abwechslungsreiches Bouquet gut klingender und gut zu bewältigender Spielmusik präsentieren möchte. Die Idee einer imaginären Reise zu verschiedenen Zeiten und Kulturen gibt wieder, in welchem Spannungsfeld sich Read more about Comme un voyage[…]

Wartberg, Kerstin

Vorspiel-Training

Violinstücke der Mittelstufe mit Übungsanleitungen, Band 1, mit 2 CDs

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 1/2012 , Seite 60

Etwas stiller geworden ist es um die Suzuki-Methode. In den 60er und 70er Jahren umgab sie die Aura des Spektakulären, hervorgerufen durch Showauftritte großer Scharen von Kindern, die in recht frühem Alter erstaunliche geigerische Leistungen vollbrachten. Was lag also näher, als sich mit der Methode des japanischen Wunderpädagogen auseinanderzusetzen. Auch der Verband deutscher Musikschulen prüfte Read more about Vorspiel-Training[…]

Großmann, Thomas

Kontrabass-ABC

Band 1, Schule für junge und ältere Kontrabassistinnen und Kontrabassisten, mit 2 CDs/Kontrabass Spielbuch. Vorstufe (Erweiterung) zum Kontrabass-ABC, Band 1

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 1/2012 , Seite 61

Es lässt sich nicht mehr übersehen: Die KontrabassistInnen holen gewaltig auf und behaupten ihren Platz in der Instrumentalpädagogik und (als Folge davon) in der solistischen Konzertszene. Immer mehr engagierte Bassis­tInnen veröffentlichen neue Unterrichtswerke, die aus der Praxis heraus entwickelt wurden. Die Zeiten, in denen man mit den zwar höchst effektiven, aber doch grafisch wenig ansprechenden Read more about Kontrabass-ABC[…]

Dartsch, Michael / Susanne Richter

Der Cellokasten

Materialien für die Unterstufe

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 1/2012 , Seite 61

Ein Cellokasten öffnet sich, das komplette cellistische Zubehör purzelt heraus. Mittels eines Silbenrätsels sollen nun Stimmgabel, Kolophonium und Co. wieder in die rechte Ordnung gebracht werden – eine Denksportaufgabe, konzipiert als Entrée für junge User des vorliegenden Unterrichtswerks. Nichts für Kinder im Vorschul- oder frühen Lesealter also. Richtet sich Der Cellokasten eher an ältere Schülerinnen Read more about Der Cellokasten[…]

Landgraf, Gefion

Die fröhliche Querflöte

Querflötenschule für den Einzel- und Gruppenunterricht, Band 1, mit CD/Spielbuch 1 für 1-2 Querflöten und Klavier/Trioheft 1 für 3 Querflöten

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 1/2012 , Seite 62

Nun gibt es nicht mehr nur fröhliche Violinen, Klarinetten, Saxofone und Trompeten, sondern auch Die fröhliche Querflöte. Das bewusst traditionell gehaltene Lehrwerk aus der Feder von Ge­fion Landgraf ist für den Einzel- oder Gruppenunterricht mit Kindern gedacht. Auffallend im Vergleich mit anderen Flötenschulen sind die detailreichen Fotos und die farbigen, betont humoristischen Illustrationen. Der Kater Read more about Die fröhliche Querflöte[…]

Klein, Volker

Meine Querflötenschule

mit 2 CDs

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 1/2012 , Seite 62

Meine Querflötenschule von Volker Klein, zu der Emmanuel Pahud ein Vorwort verfasst hat, besteht aus 33 aufeinander aufbauenden Lektionen, die jeweils für circa eine Woche gedacht sind. Ein Fitnessplan steht am Anfang jeder Lektion, um das tägliche Üben zu strukturieren und den Erfolg zu dokumentieren. Systematisch werden Atmung, Ton, Rhythmus und Technik trainiert. Kleine Fragen Read more about Meine Querflötenschule[…]

Juchem, Dirko

Modern Flute Concept

Flöten-Workshop, mit CD

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 1/2012 , Seite 63

Sie kennen das: Gerade hat man etwas höchst Raffiniertes gegessen, von dem man glaubt, es nie im Leben nachkochen zu können, und dann erläutert einem die Köchin in wenigen Worten die offenbar einfache Zubereitung dieses lukullischen Mahls. So ähnlich geht es einem bei der Lektüre des vorliegenden Bandes: Dirko Juchem eröffnet auf einfache, leicht nachvollziehbare Read more about Modern Flute Concept[…]

Holder, Albrecht / Bodo Koenigsbeck

Das heitere Fagott

Band 1-3

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 1/2012 , Seite 63

Der Accolade Musikverlag hat schon im Jahr 2007 mit der He­rausgabe von Meister Lampes Fagottinoschule (von Oliver Hasenzahl) eine ausgezeichnete Möglichkeit für einen Einstieg in einen kindgerechten Unterricht eröffnet. Sinnvollerweise setzt man nun diesen Weg auf einer methodisch höheren Stufe fort mit einer Fagottschule in drei Bänden für jugendliche SpielerInnen: Das heitere Fagott. Die beiden Read more about Das heitere Fagott[…]

Lehmann, Charlotte

Von Schönberg bis Rihm

Eine Anleitung zum Studium des zeitgenössischen Liedes mit Hilfe der Musik-Kinästhesie

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 1/2012 , Seite 64

An der Musik des 20. und 21. Jahrhunderts scheiden sich zum Teil immer noch die Geister; die oft diffizilen Kompositionsstrukturen erschließen sich bisweilen nicht gleich auf den ersten Blick und sind auch für professionelle MusikerInnen nicht immer leicht zu erarbeiten und konzertfähig zu interpretieren. Als Rezipient ist man jedoch in besonderem Maße auf die Fähigkeiten Read more about Von Schönberg bis Rihm[…]

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support