Petersen, Peter

Musik und Rhythmus

Grundlagen, Geschichte, Analyse

Rubrik: Bücher
erschienen in: üben & musizieren 4/2011 , Seite 56

Das vorliegende Buch ist eine Veröffentlichung von besonderem Rang. Peter Petersen, emeritierter Professor für Musikwissenschaft an der Universität Hamburg, hat darin seine langjährigen Studien zum musikalischen Rhythmus zusammengefasst und diesen grundlegenden Aspekt der Musik erstmals umfassend analytisch und methodisch dargestellt. Auf einem Problemfeld, das die Praxis und Theorie der Musik seit über zwei Jahrtausenden beschäftigt, Read more about Musik und Rhythmus[…]

Schönherr, Christoph

Orchester-Werkstatt

15 Arrangements für das Klassenmusizieren mit hete­rogenen Gruppen, mit CD

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 4/2011 , Seite 57

Das Klassenmusizieren boomt nach wie vor in den Schulen. Gelegentlich kann man kritische Stimmen hören, z. B. wenn alle SchülerInnen einer Klasse dasselbe Instrument erlernen (müssen), vielleicht sogar im Gleichschritt. Oder wenn das Musizieren der einzige Inhalt des Musikunterrichts ist und andere Unterrichtsgegenstände außen vor bleiben. Christoph Schönherr schaltet mit seinem didaktischen Konzept diese beiden Read more about Orchester-Werkstatt[…]

Quartets for Woodwinds / Trios for Two Violins and Cello

für Musikschulen

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 4/2011 , Seite 58

Vor diesem Problem steht so mancher Musikschullehrer: Die InstrumentalschülerInnen haben die ersten „Gehversuche“ auf Flöte, Geige oder Cello hinter sich und würden jetzt enorm vom gemeinsamen Musizieren im Ensemble profitieren. Doch es mangelt an geeigneter Literatur, die nicht zu schwer in den einzelnen Stimmen ist, um den NachwuchsmusikerInnen ausreichend Möglichkeit zu geben, aufeinander zu hören Read more about Quartets for Woodwinds / Trios for Two Violins and Cello[…]

Zech-Günther, Barbara

Tastenpfade – Saitenpfade

Kammermusik von Anfang an. 14 kleine Stücke für Violine und Klavier

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 4/2011 , Seite 58

„Zusammen von Anfang an“ ist das Motto vieler Musikschulen. Das bedeutet gemeinsames Musizieren als eigentliches Hauptfach des Instrumentalunterrichts, dem das individuelle Instrumentaltraining dient, möglichst bereits in den ersten Jahren des ­instrumentalen Lernens. Die Fertigkeiten der SpielerInnen in der Klavierkammermusik differieren meist erheblich zwischen dem Melodie- und Klavierpart, sodass die Literaturauswahl nicht leicht fällt. Barbara Zech-Günther, Read more about Tastenpfade – Saitenpfade[…]

Peter, Martin

Sechs Urlaubs­stimmungen

mit schlagkräftigen Beats, mit CD

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 4/2011 , Seite 59

Ein vielseitiges Heft: Sechs Ur­laubsstimmungen – „mit schlag­kräftigen Beats“ – bieten mit etwas platten Titeln wie „Rosa Schwingtür“, „Zuckerwatte & Pop­corn“, „Schottischer Felsen“ oder „Spritztour am Freitagabend“ einen kleinen Querschnitt verschiedener Formen aus der Pop-, Rock und Jazzmusik: Swing, Fast Metal, Latin, Rock, Jazz-Rock (Fusion) und eine Pop-Ballade laden ein, sich einmal in diesem Bereich Read more about Sechs Urlaubs­stimmungen[…]

Scharfglass, Matt

Gitarre für Kinder

Die beste Methode für junge Gitarristen, mit MP3-CD

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 4/2011 , Seite 59

Da kommt eine neue Gitarrenschule daher, die mit dem Slogan „Die beste Methode für junge Gitarristen“ wirbt. Ganz schön selbstsicher. Doch wird sie ihrem selbst gestellten Anspruch gerecht? Nein, nicht im Geringsten. Zahlreiche Fragwürdigkeiten und Fehler durchziehen die Schule. Der erste ist sofort erkennbar: Neun Kinder zieren Vorder- und Rückseite, vier halten spielend eine Gitarre Read more about Gitarre für Kinder[…]

Voss, Ingrid und Richard

Blockflötenfieber

Schule für Sopranblockflöte (barocke Griffweise), Band 1, mit CD

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 4/2011 , Seite 60

Ein neues Highlight aus der Schreibwerkstatt von Ingrid und Richard Voss ist die Sopranblockflötenschule Blockflötenfieber, erschienen bei Ricordi. ­Illustration und Gestaltung sind ansprechend, die Vorworte – adressiert an Schüler bzw. Eltern – informativ und motivierend. Das Liedrepertoire ist zum großen Teil selbst komponiert und mit lustigen Texten und schö­nen Melodien versehen. Spie­lerisch werden dadurch neue Read more about Blockflötenfieber[…]

Hagen, Patrick

SingSong

11 Duette für Klarinetten, mittelschwer bis fortgeschritten

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 4/2011 , Seite 60

Das insgesamt sehr ansprechende Cover ist geziert von zwei Klarinettenpaaren als Farbnegativ und -positiv (je auf Vorder- und Rückkarton), allerdings in Gestalt von Böhm-Klarinetten, angesichts derer sich SchülerInnen unserer Breiten klarinettistisch kaum motivierend wiederzuerkennen vermögen. Zumindest ein Instrument hätte doch dem Oehler-Modell frönen können, oder denkt man verlegerseits ausschließlich an den Umsatz in Tschechien oder Read more about SingSong[…]

Rapp, Horst

Posaune – Bariton – Euphonium

Eine Instrumentalschule für Anfänger, Band 1

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 4/2011 , Seite 61

Horst Rapp ist seit vielen Jahren eine bekannte Größe in der Inst­rumentalpädagogik, seine Unterrichtswerke für Blasinstrumente sind geschätzt und beliebt. Mit seiner neuen Instrumentalschule wendet er sich an AnfängerInnen der Instrumente Posaune, Bariton und Euphonium. In 30 Lektionen macht der Autor die SchülerInnen mit ihren Blasinstrumenten bekannt. Dabei werden keine Musikkenntnisse vorausgesetzt. Lektion 1 bringt Read more about Posaune – Bariton – Euphonium[…]

Farim, Kara

Nur für Anfänger: Gesang

Vocal-Tricks und Song-Anleitungen, die Spaß machen, mit CD

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 4/2011 , Seite 61

In sehr persönlich gehaltenem Ton wendet sich Kara Farim an ihre LeserInnen, die „sich über die puren Anfänge des Singen-Lernens hinaus schon zutrauen, einzelne Songs etwas detaillierter zu bearbeiten“. Auf drei Seiten gibt die Autorin ein paar Tipps zu „Pflege und Erhalt deiner Stimme“, die im Wesentlichen nicht über das gängige Repertoire der Stimmbildung hi­nausgehen, Read more about Nur für Anfänger: Gesang[…]

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support