Summer, Mark

Variations. Lo, How a Rose E’er Blooming

für Violoncello solo, revidierte Fassung

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 4/2011 , Seite 62

Weihnachten mal ganz anders! Christmas Greetings from California! Mark Summer, Cellist des in San Francisco beheimateten Turtle Island String Quartet und kreativer Vertreter eines fröhlich-undogmatischen Crossover nach Art der West Coast, legt neben seiner erfolgreichen Cellopièce Julie-O (vgl. Rezension in Heft 3/ 2010) ein weiteres Werk für Solo­cello vor, das in puncto Groove, Witz und Read more about Variations. Lo, How a Rose E’er Blooming[…]

Heygster, Malte

In kleinen Schritten zum ganzen Stück

30 leichte Klavierwerke von Bach bis Kabalewsky mit Übehilfen

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 4/2011 , Seite 62

Malte Heygster hat sich in den vergangenen Jahren große Verdienste erworben bei der Propagierung der relativen Solmisation in verschiedenen musikpäda­go­gischen Bereichen. Auch der vorliegende Band benutzt die relative Solmisation als Lernweg: Alle Stücke sind mit den Silbenzeichen versehen, sodass auch Ungeübte sich hierin versuchen können. Am Ende findet der Benutzer eine Übersicht über das Silbensystem Read more about In kleinen Schritten zum ganzen Stück[…]

Dunisch, Volker

Let’s Go Latin!

Tango, Salsa & more. Piano styles, mit CD

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 4/2011 , Seite 63

Der in Dortmund ansässige Pianist, Musiktherapeut und Dozent Volker Dunisch legt hier den dritten Band seiner Piano-Reihe vor. Nachdem in Songplaying Patterns bereitgestellt und in Play on! Spielweisen mit Akkordsymbolen thematisiert wurden, wendet er sich jetzt lateinamerikanischen Musikstilen zu. Sein Konzept ist ebenso einleuchtend wie klar: Nach Präsentation von Patterns einschließlich diverser Varianten werden 29 Read more about Let’s Go Latin![…]

Spengler, Christoph

Tasta Groove

113 Pop-Arrangements zur Begleitung Neuer Geistlicher Lieder für Keyboard oder Klavier, Band 1-3

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 4/2011 , Seite 63

Der Traum von einer Sammlung mit wirklich groovenden Pop-­Arrangements zu allen Neuen Geistlichen Liedern des Evangelischen Gesangbuchs (einschließ­lich aller Regionalteile) – dieser vom Autoren Christoph Spengler lang gehegte Traum scheint in Erfüllung gegangen zu sein. Der 1969 geborene Autor ist nicht nur studierter A-Kirchenmusiker, sondern auch Kantor mit Schwer­punkt Pop- und Gospelchorarbeit, der außerdem als Read more about Tasta Groove[…]

Keller, Christoph J.

Kaleidoskop

Fünf klangexperimentelle Miniaturen für Flügel

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 4/2011 , Seite 64

Der vorliegende Band Christoph J. Kellers zeigt, ebenso wie seine in den vergangenen Jahren erschienenen Klavierwerke, die pädagogischen Erfahrungen des Komponisten und seine Vertrautheit mit dem Instrument. Die Stücke sind kurz – meist nur zwei Seiten lang –, klanglich reizvoll und von moderater Schwierigkeit (z. B. kommen keine großen Griffe vor). Einzig die Notwendigkeit, auch Read more about Kaleidoskop[…]

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support