Wild, Norbert

Das Lehrbuch

Arrangement von Combo bis Bigband, mit CD (Bigband Series)

Rubrik: Bücher
erschienen in: üben & musizieren 2/2009 , Seite 55

Welcher Schulmusiker kennt nicht das Problem, dass in seiner Bigband auch Klarinetten oder Flöten vorhanden sind, es aber keine geeigneten Arrangements gibt? Welche Musikschullehrerin hat nicht schon bestehende Arrangements für ihre Besetzung umgearbeitet und festgestellt, dass es einfach nicht klingen will? Ausgehend von der Situation, dass für die verschiedenen Besetzungsformen von Combo bis Bigband nur Read more about Das Lehrbuch[…]

Russian Piano Collection

Russische Klaviermusik von Glinka bis Prokofjew, hg. von Heinz Rasumke

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 2/2009 , Seite 56

Der auf russische Musik spezialisierte Verlag Rob. Forberg bietet mit diesem Band einen weiträumigen Überblick über die Entwicklung der russischen Klaviermusik vom Beginn des 19. Jahrhunderts bis zu den Anfängen der Moderne ca. einhundert Jahre später, die u. a. von Prokofjew und Wladimir Rebikow repräsentiert werden. In diese Zeit fällt die Herausbildung eines eigenständigen russischen Read more about Russian Piano Collection[…]

Mozart, Wolfgang Amadeus

Stücke aus dem ­Nannerl-Notenbuch

Nach den Quellen herausgegeben und mit Fingersätzen versehen von Ulrich Leisinger, Ergänzung des fragmentarischen Klavierstücks KV 9b von Robert D. Levin

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 2/2009 , Seite 56

Ausgaben mit Werken des „jungen Mozart“ gibt es wie Sand am Meer. Warum erneut Sand zum Meer tragen? Der Band enthält ausschließlich Kompositionen von Wolfgang Amadeus Mozart, hinzu kommt die stilsichere Ergänzung des fragmentarischen Klavierstücks KV 9b in B-Dur durch Robert D. Levin. Die Ausgabe, „nach den Quellen herausgegeben und mit Fingersätzen versehen“, bietet nur Read more about Stücke aus dem ­Nannerl-Notenbuch[…]

Matejko, Vahid

Klezmer-Miniaturen

für Piano, mit CD

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 2/2009 , Seite 57

In den vergangenen Jahren findet Klezmermusik eine immer weitere Verbreitung. Insofern schließt die vorliegende Sammlung eine Lücke. Die Klezmermusik ist eine aus dem Ostjudentum des 19. Jahrhunderts stammende Form der Volksmusik, die vor allem von armen Juden bei Hochzeiten und anderen Familienfeiern gepflegt wurde. Die Vorteile einer Transkription für Klavier liegen auf der Hand: Eine Read more about Klezmer-Miniaturen[…]

Gade, Niels Wilhelm

Der Kinder Christabend

Kleine Klavierstücke op. 36, hg. von Hans Musch

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 2/2009 , Seite 58

Unser kindliches Weihnachten schwindet, je mehr die Größe des häuslichen Weihnachtsbaums mit der eigenen Körpergröße nicht mehr Schritt hält und das staunende Emporblicken nicht mehr möglich ist. Man mag das durchaus vermissen und Wege suchen, sich ein Stück der Kindlichkeit zu erhalten. Vorliegender Band wäre dazu für KlavierspielerInnen ein vorzüglicher Weg in vergangene Befindlichkeiten. „Journal Read more about Der Kinder Christabend[…]

Laburda, Jirí

Buffoneria

Scherzo für Klarinette (in B) und Akkordeon

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 2/2009 , Seite 58

Mit einem sorglos-ausgelassenen Stück liefert der tschechische Komponist Jirí Laburda einen der eher raren Beiträge zur zeitgenössischen Kammermusik mit Akkordeon, dieses selbstredend in der M-3-Version. Die Duo-Paarung mit Klarinette geriert sich als anspruchsgeladene „Spaßnummer“ voll ironisierender Buffo-Gesangsmelismen, bevorzugt aus der oft staccato-kichernden „Schwarzwurzel“ heraus der „Balgkommode“ soufflierend. Nach einem schwunggeladenen Auf- oder Einzug im Dreiermetrum Read more about Buffoneria[…]

Hindemith, Paul

Praeludium für Violine allein

hg. von Michael Kube

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 2/2009 , Seite 59

Bei Hindemith nichts Neues? Von wegen! Fasziniert nimmt man zur Kenntnis, dass es auch auf vertrautem, vermeintlich zur Gänze erschlossenem Terrain immer wieder staunenswert Unbekanntes zu entdecken gibt. Im Jahr 2002 erschien bei Schott erstmals die vollständige Fassung der Sonate op. 11/6 für Violine solo samt zweier bis dahin verloren geglaubter Sätze – eine kleine Read more about Praeludium für Violine allein[…]

Hummel, Bertold

„…und ein Tango“

4 leichte Stücke für Violine und Klavier

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 2/2009 , Seite 59

Bei Hindemith nichts Neues? Von wegen! Fasziniert nimmt man zur Kenntnis, dass es auch auf vertrautem, vermeintlich zur Gänze erschlossenem Terrain immer wieder staunenswert Unbekanntes zu entdecken gibt. Im Jahr 2002 erschien bei Schott erstmals die vollständige Fassung der Sonate op. 11/6 für Violine solo samt zweier bis dahin verloren geglaubter Sätze – eine kleine Read more about „…und ein Tango“[…]

Schmelzer, Johann Heinrich

La bella pastora für 2 Violinen & B. c.

Musica Speciosa, hg. von Konrad Ruhland

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 2/2009 , Seite 60

Die von Konrad Ruhland herausgegebene Notenreihe „Musica Speciosa“ ist eine Fundgrube für Musik des 17. Jahrhunderts. Einer der vielen Komponisten dieser Zeit, die allzu sehr im Schatten der Generation von Bach, Händel und Telemann stehen, ist Johann Heinrich Schmelzer. Er war einer der bedeutendsten Violinvirtuosen des frühen Barock und spielte in der Wiener Hofkapelle, wo Read more about La bella pastora für 2 Violinen & B. c.[…]

Stalz, Petra

Viola Schule für ­Anfänger

mit CD, mit Illustrationen von Klaudia Anosike

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 2/2009 , Seite 60

Instrumentalschulen für AnfängerInnen gibt es viele und ein Großteil von ihnen krankt am Ehrgeiz der Verfasser, den Schülern möglichst schnell möglichst viel beizubringen. Das ist bei der neuen Violaschule von Petra Stalz wohltuend anders: Sie versteht sich als wirklicher Einstieg ins Bratschenspiel und ins Musizieren überhaupt, als Schule für die allerersten Anfänge, und sie nimmt Read more about Viola Schule für ­Anfänger[…]

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support