Spiekermann, Reinhild
Ein Erfolgsmodell?!
Zur Entwicklung des Hochschulwettbewerbs Musikpädagogik
Die nationale musikalische Wettbewerbslandschaft wurde lange Jahre von zwei Traditionssträngen dominiert. Zum einen waren dies die Veranstaltungen rund um den Felix Mendelssohn-Bartholdy-Preis, der ab 1967 an die Gründung und Zielsetzung der Mendelssohn-Stiftung im Jahr 1878 anknüpfte. Zum anderen gelang es dem Hochschulwettbewerb der deutschen Musikhochschulen, die Förderung der künstlerischen Exzellenz in der Wettbewerbslandschaft zu etablieren. Read more about Ein Erfolgsmodell?![…]