Herbst, Sebastian

Musizierlernhäuser von morgen

Kommentar

Rubrik: musikschule )) DIREKT
erschienen in: üben & musizieren 5/2019 , Seite musikschule )) DIREKT, Seite 01

In aktuellen Berichten über Musikschulen findet sich oft ein begrüßenswertes Engagement der AkteurInnen für die aktive Mitgestaltung von Musikschularbeit sowie Mut zum Neudenken von Musikschule. Dies betrifft zum einen das Selbstverständnis der Institution, zum anderen die Entwick­lung von Angeboten und Formaten sowie die Weiterentwicklung der Musikschularbeit im Zeitalter der Digitalisierung. Einen wesentlichen Beitrag zum Neudenken Read more about Musizierlernhäuser von morgen[…]

Igudesman, Aleksey

Violamania

11 Pieces For Solo Viola

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 5/2019 , Seite 68

Aleksey Igudesman ist Violinvirtuose, Schauspieler, Pädagoge, Komiker und vieles mehr. Mit Shows wie „Fasten Seatbelts“ oder „A Little Nightmaremusic“ gelingt es ihm, auf den Spuren von Victor Borge und Hans Liberg Menschen mit klassischer Musik und Crossover zum Lachen zu bringen. Gleichzeitig ist er auch ein ernst zu nehmender Komponist. Seine 11 Stücke für Solo Read more about Violamania[…]

Masin, Gwendolyn

Michaelas Musikhaus

Der Zauber der Geige, Band 1-3/Begleitheft

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 5/2019 , Seite 67

Schon wieder eine ­Violinschule, dachte ich zunächst. Meist gibt es das alles schon und es wird ­häufig alter Wein in neuen Gläsern ausgeschenkt. Nach dem ersten Lesen wich die anfäng­liche Skepsis ­zunehmender Begeisterung. In drei Bänden mit 24 Lektionen führt die ­Autorin das vierjährige Mädchen Michaela in einer fiktiven Geschichte durch das Abenteuer des Geigespielen-Lernens. Read more about Michaelas Musikhaus[…]

Cui, César

Orientale

für Violoncello und Klavier

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 5/2019 , Seite 66

Er war Teil des „mächtigen Häufleins“, jener Gruppe russischer Komponisten, die ab den 1860er Jahren für ein nationales, von westlichen Vorbildern unabhängiges Musikidiom kämpften. Verglichen mit der Wirkmächtigkeit seiner vier Kollegen – Balakirew, Borodin, Rimski-Korsakow und Mussorgski – hinterließ César Cui (1835-1918) kompositorisch nur wenige Spuren. Sein Œuvre ist nahezu vergessen. Umso einflussreicher war Cui Read more about Orientale[…]

Eccles, Henry

Sonate in g-Moll

für Violoncello, hg. von Christoph Sassmannshaus

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 5/2019 , Seite 66

Im Jahr 1720 erschien in Paris eine Serie von zwölf Violinsonaten aus der Feder eines gewissen „Monsieur Eccles Anglois“. Über diesen Henry Eccles ist wenig bekannt, und auch „seine“ Violinsonaten erwiesen sich bei genauem ­Hinsehen als Sammelsurium mit zahlreichen Anleihen aus Valentinis Allettamenti op. 8. Nur die 11. Sonate in g-Moll scheint größtenteils von Eccles Read more about Sonate in g-Moll[…]

Wehlte, Adrian

Kanonische Etüden

für 3-4 Querflöten/für 3 Blockflöten

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 5/2019 , Seite 65

„Etüden sind langweilig!“ FlötenlehrerInnen, die des Öfteren mit diesem Statement ihrer SchülerInnen beglückt werden, aufgepasst: Mit den zwei Bänden kanonischer Etüden für Flöten, respektive ­Altblockflöten, die der Schweizer Block-, Travers- und Querflötist Adrian Wehlte herausgebracht hat, könnte sich der ­Enthusiasmus der Flötenaspiranten steigern lassen – gibt es doch hier mal nicht nur Etüden für eine Read more about Kanonische Etüden[…]

Ertl, Barbara

Schule für Altblockflöte

Band 1, Lehrbuch mit CD/Klavierbegleitung

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 5/2019 , Seite 65

„Wer alt genug ist, um auf bunte Illustrationen und Kinderlieder zu verzichten, und sich jung genug fühlt, etwas Neues zu lernen, wer mit der Altblockflöte Musik aus vielen Jahrhunderten entdecken und dabei gleichzeitig ­musikalische und spieltechnische Grundlagen erlernen oder vertiefen will, ist hier richtig“, so schreibt Barbara Ertl, Blockflötendozentin, Blockflötistin und Autorin dieser neu erschienenen Read more about Schule für Altblockflöte[…]

Macmeeken, Michael / Alberto Mesirca (Hg.)

The Chanterelle Guitar Anthology

40 Classical Guitar Miniatures from Sor to Segovia, mit CD

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 5/2019 , Seite 64

Die 40 Stücke dieser Sammlung wurden nach den Kriterien „nützlich, angenehm, lohnend und ansprechend“ weitgehend aus dem Repertoire des Chanterelle Verlags zusammengestellt. Sie sollen darüber hinaus, so Mitherausgeber Michael Mac­meeken in seinem Vorwort, sowohl die Musikalität als auch die Spieltechnik anregen und fördern. Wir begegnen in dieser Sammlung vorwiegend den bekannten Namen des Gitarren­repertoires wie Read more about The Chanterelle Guitar Anthology[…]

Sommer, Lukás

Ich will Gitarrist werden

Leichte Stücke für Gitarre

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 5/2019 , Seite 64

Der Markt an Unterrichtsmaterialien für den Gitarrenunterricht der Unterstufe ist überschwemmt mit Heften, in denen die gleichen Idiome aus der Popmusik in Melodiebildung, Harmonie und Rhythmik ständig leicht ­variiert wiederholt werden. Hier bietet Luká˘s Sommers Ich will Gitarrist werden eine willkommene Abwechslung. Jedes der 34 Solostücke, deren Länge zwischen zwei Zeilen und maximal einer Seite Read more about Ich will Gitarrist werden[…]

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support