Dobreff, Anika

Familientreff

Ein Spiel- und Rätselheft für den Blockflötenunterricht

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 1/2018 , Seite 55

Eigentlich eine gute Idee: Immer wieder, so schreibt die Autorin  im Vorwort, stelle sie fest, dass ihre BlockflötenschülerInnen we­nig Hintergrundinformation über ihr Instrument und seine Musik besäßen. Daher stelle sie hier kurze informative Texte zusammen, die danach in Rätseln wieder abgefragt würden, auf dass sich die jungen Blockflötenadepten in verschiedener Weise mit den Informationen beschäftigen Read more about Familientreff[…]

Meyer, Raphael Benjamin

Safari

für sechs wilde Blockflöten (SSAATB), Partitur und Stimmen

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 1/2018 , Seite 55

Eine Safari ist nicht ungefährlich – auch diese hier nicht: „Sechs wilde Blockflöten“, so der Autor Raphael Benjamin Meyer, werden benötigt, um die Safari durch- bzw. aufzuführen, und zwar zwei Sopran- (wahlweise Sopranino-), zwei Alt-, eine Tenor- und eine Bassblockflöte. Diese Sechs erleben in etwa acht Minuten den „Sonnenaufgang in der Steppe Afrikas“, einen „Vogelschwarm Read more about Safari[…]

Hinners, Andreas

Moods and Grooves

From Modern Romantic to World Music, Gitarre Solo

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 1/2018 , Seite 54

Inspiriert von spanischer Musik und internationaler Folklore bietet das neue Heft von Andreas Hinners 13 Solostücke für akustische Gitarre im mittleren Schwierigkeitsgrad. Im Rahmen der Kompositionen behandelt Hinners diverse technische und harmonische Konzepte. Gentle Wave basiert z. B. auf dem Akkordmelodie-Style und kombiniert Melodien auf der E-Saite mit Barré-Akkorden. Ein Favorit des als Lehrer an Read more about Moods and Grooves[…]

Bunk, Detlef

Bunkis Klassenbuch

16 melodiöse und poppige Gitarrenstücke inklusive 2 Duos, leicht bis mittelschwer, Noten/Noten mit Tabs, jeweils mit CD

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 1/2018 , Seite 54

An der Grenze zwischen klassischer Gitarrentechnik und eher poporientierter Harmonik bewegen sich die 16 Gitarrenstücke in Bunkis Klassenbuch, das im lustigen Layout und in zwei Versionen daherkommt. Version 1 beinhaltet nur die Noten für den klassisch orientierten Gitarrenlehrer, Version 2 bietet zusätzlich Tabulatur und eine CD zum Anhören und Mitspielen. Fast alle Songs tragen im Read more about Bunkis Klassenbuch[…]

Tschaikowsky, Peter I.

Pezzo Capriccioso op. 62

für Violoncello solo und Orches­ter, Klavierauszug, hg. von Wolfgang Birtel

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 1/2018 , Seite 53

Der Solist als König der Athleten! So könnte man, überspitzt, das Credo des Virtuosenzeit­alters im 19. Jahrhundert zusammenfassen. Tritt ein solcher Athlet vor ein Orchester, so gelten Aufmerksamkeit und Scheinwerferlicht ihm allein. Die Bühne ist bereitet zum Zweck der Demonstration technischer Überlegenheit eines Einzelnen gegenüber der Masse. Wurde von komponierenden Virtuosen eine solche Grundhaltung erwartet, Read more about Pezzo Capriccioso op. 62[…]

Heider, Werner

Das Geheimnis

für Violine und Viola

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 1/2018 , Seite 53

Mit seinen Kompositionen und als Interpret ist Werner Heider seit 70 Jahren (!) auf unseren Konzertpodien präsent und wurde mit zahlreichen Preisen geehrt. Trotz seines beeindruckenden Gesamtwerks scheint er zu jenen Zeitgenossen zu gehören, die keinen Wert auf Medienpräsenz um jeden Preis legen. Abseits vom Festival-Jetset und jeglichem Jahrmarkt der Sensationen hat Heider sich etwas Read more about Das Geheimnis[…]

Sund, Robert (Hg.)

Gentlemen Only

22 Unique Arrangements for Men's Choir

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 1/2018 , Seite 52

Was waren das noch für Zeiten, als Männerchöre ganz wesentlich die Gesangskultur in Deutschland bestimmten: wackere Tenöre und wohltönende Bässe fanden sich in Nebenzimmern von Gasthöfen zusammen, probten traditionelles, oft wertkonservatives Liedgut in einfachen Sätzen und frönten der Geselligkeit. Oft genug stand das Bierglas schon während der Probe unter dem Stuhl und in den Pausen Read more about Gentlemen Only[…]

Kreisler, Georg

Lieder und Chansons

in Bearbeitungen für ­Männerchor und Klavier, hg. von Bernhard Hofmann und Christian M. Schmidt

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 1/2018 , Seite 52

Was waren das noch für Zeiten, als Männerchöre ganz wesentlich die Gesangskultur in Deutschland bestimmten: wackere Tenöre und wohltönende Bässe fanden sich in Nebenzimmern von Gasthöfen zusammen, probten traditionelles, oft wertkonservatives Liedgut in einfachen Sätzen und frönten der Geselligkeit. Oft genug stand das Bierglas schon während der Probe unter dem Stuhl und in den Pausen Read more about Lieder und Chansons[…]

Meister, Tristan (Hg.)

Chor to go

Das Männerchor-Buch für die Westentasche

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 1/2018 , Seite 52

Was waren das noch für Zeiten, als Männerchöre ganz wesentlich die Gesangskultur in Deutschland bestimmten: wackere Tenöre und wohltönende Bässe fanden sich in Nebenzimmern von Gasthöfen zusammen, probten traditionelles, oft wertkonservatives Liedgut in einfachen Sätzen und frönten der Geselligkeit. Oft genug stand das Bierglas schon während der Probe unter dem Stuhl und in den Pausen Read more about Chor to go[…]

Lessing, Wolfgang

Erfahrungsraum ­Spezialschule

Rekonstruktion eines musikpädagogischen Modells

Rubrik: Bücher
erschienen in: üben & musizieren 1/2018 , Seite 51

Die ehemaligen Spezialschulen der DDR stellen ein vielbeschworenes und vieldiskutiertes Beispiel musikalischer Begabungsförderung dar. Die Diskussion über ihre Potenziale und Grenzen, ihre Wirkungen und Nebenwirkungen erfolgte aber bis jetzt auf der Grundlage subjektiver Erfahrungen und Berichte: Eine wissenschaftliche Annäherung an dieses Modell musikalischer Ausbildung stand noch aus. Mit seinem Buch unternimmt Wolfgang Lessing in Zusammen­arbeit Read more about Erfahrungsraum ­Spezialschule[…]

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support