Choi, Song / Eva Lotta Stein

Noah & Pauline. Auf der Suche nach dem Kontrabass

Eine Kontrabass-Geschichte für Kinder

Rubrik: Bücher
erschienen in: üben & musizieren 5/2015 , Seite 55

Warum entscheidet sich welches Kind für welches Instrument? Song Choi, Kontrabassist und Instrumentalpädagoge – er unterrichtet an den Musikhochschulen in Frankfurt und Freiburg und ist Gründer der Pädagogischen Arbeitsgemeinschaft Kont­rabass Baden-Württemberg –, erinnert sich an seine Anfangszeit und berichtet von der Faszination, die ein im ganzen Korpus fühlbarer gestrichener oder gezupfter Kontrabasston auf ihn ausgeübt Read more about Noah & Pauline. Auf der Suche nach dem Kontrabass[…]

Sachsse, Malte

Menschenbild und Musikbegriff

Zur Konstituierung musik­pädagogischer Positionen im 20. und 21. Jahrhundert

Rubrik: Bücher
erschienen in: üben & musizieren 5/2015 , Seite 55

Die umfangreiche Studie, die Malte Sachsse an der Folkwang Universität der Künste in Essen als Dissertation einreichte, erstreckt sich über sechs Kapitel. Im zweiten, dem „Methodologischen Teil“ wirft der Autor die prinzipielle Frage auf, welche „Menschenbilder“ und „Musikbegriffe“ in der Herausbildung musikpädagogischer Positionen wirksam sind. Es zeigt sich bald, dass man hier schwankenden Boden betritt. Read more about Menschenbild und Musikbegriff[…]

Hering, Wolfgang

Vier Jahreszeiten-­Musicals

für Kita, Grundschule und Musikschule, mit 2 CDs

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 5/2015 , Seite 56

Dass sich Singen als praktische musikalische Tätigkeit in vielen Institutionen wieder großer Beliebtheit erfreut, ist inzwischen ebenso vielgestaltig erlebbar wie theoretisch reflektiert und kommentiert. Hierauf reagieren die Verlage mit einer Fülle von Material, das sich auf den Begriff Musical fokussiert, wodurch diese Bezeichnung zu einer Art sprachlichem Joker für alles geworden ist, was Singen, Szenerie Read more about Vier Jahreszeiten-­Musicals[…]

Meyer, Gerhard A. / Ulrike Weiler / Gerhard Weiler

WIMBA … und das Geheimnis im Urwald

Musical für 8- bis 14-Jährige, Gesamtausgabe mit Klavierstimme, mit CD

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 5/2015 , Seite 56

Dass sich Singen als praktische musikalische Tätigkeit in vielen Institutionen wieder großer Beliebtheit erfreut, ist inzwischen ebenso vielgestaltig erlebbar wie theoretisch reflektiert und kommentiert. Hierauf reagieren die Verlage mit einer Fülle von Material, das sich auf den Begriff Musical fokussiert, wodurch diese Bezeichnung zu einer Art sprachlichem Joker für alles geworden ist, was Singen, Szenerie Read more about WIMBA … und das Geheimnis im Urwald[…]

Groß, Karin

Klein, aber fein!

47 pfiffige Stücke für den Anfang am Klavier, mit CD

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 5/2015 , Seite 56

Die in Dortmund lebende Klavierpädagogin Karin Groß hat nach den beiden Bänden von Tierisch klavierisch nun ihr drittes Heft bei Holzschuh veröffentlicht. Es richtet sich an KlavieranfängerInnen und kann, ergänzend zu einer Klavierschule, vom Unterrichtsbeginn an hinzugenommen werden. „Mein Bestreben war, trotz der notwendigen Beschränkung der Mittel den Stücken dennoch klanglichen Charakter zu verleihen, Assoziationen Read more about Klein, aber fein![…]

Känzig, Eva

sterneraunen

Klavierstücke und Improvisa­tionsanleitungen für Wiedereinsteigerinnen und fortgeschrittene Beginner, insbesondere für Klanganbeter und Mollliebhaberinnen

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 5/2015 , Seite 57

Wen der lange Untertitel abschreckt, der wird etwas verpassen. Die Schweizer Autorin, Dozentin für schulpraktisches Klavierspiel an der Pädagogischen Hochschule Zürich, hat mit sterneraunen ein Unterrichtswerk veröffentlicht, das Spielräume zur Improvisation eröffnet und zum Entdecken musikalischer „Erlebnislandschaften“ einlädt. Mit viel Fantasie wird der ganze Klangbereich des Klaviers von Beginn an ausgeschöpft. Dazu gibt es ausführliche Read more about sterneraunen[…]

Riem, Wilhelm Friedrich

Kindersinfonie

für 2 Flöten, Streicher und Kinderinstrumente, Partitur

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 5/2015 , Seite 58

Drei Dinge braucht eine Kindersinfonie: die richtige Länge (nicht zu lang), den richtigen Schwierigkeitsgrad (nicht zu schwer) und die Verwendung von Kinderinstrumenten (möglichst bunt und durchaus auch einmal etwas lauter). Würde heute ein Komponist eine Kindersinfonie schreiben, dürften ganz bestimmt Fahrradklingel, Handy und Playstation mitspielen. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts sah das Spielzeug mit Trompete, Read more about Kindersinfonie[…]

Naske, Elisabeth

Sechs Duette

Klingende Geschichten für zwei Celli, Partitur und Stimmen

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 5/2015 , Seite 58

Dreh- und Angelpunkt von Elisabeth Naskes Kompositionen sind Geschichten. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich bei ihren Werken um Musiktheater für Kinder handelt, mit dem sie bekannt geworden ist, oder um kammermusikalische Stücke wie die hier vorliegenden sechs Duette für zwei Celli. Inspiration geben der 1963 geborenen Cellistin und Komponistin oft Kinderbücher: So Read more about Sechs Duette[…]

Korn, Uwe

Klassik meets Jazz

10 Jazz-Fantasien über klassische Themen für Flöte und Klavier, mit CD

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 5/2015 , Seite 59

Welche Flötistin hat nicht schon davon geträumt, den bombastischen Anfang von Bachs großer d-Moll-Toccata zu spielen, gar zu verjazzen? Uwe Korn hat es einfach getan. Dass Bach (u. a. durch seine schwingenden Pulsationsebenen) Soul- und Bebop-, Salsa- und Swingfreunde zur Imitation und Improvisation anregt, ist nicht neu. So sind auch in dieser Ausgabe drei der Read more about Klassik meets Jazz[…]

Ibrahim, Abdullah

African Song

für Altsaxophon und Klavier, bearb. von Vera Mohrs

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 5/2015 , Seite 59

Der südafrikanische Pianist und Komponist Abdullah Ibrahim wurde 1934 in Kapstadt geboren. Seine Karriere als Jazzmusiker be­gann er unter dem Namen Dollar Brand. Er wurde von Duke Ellington entdeckt und konnte 1963 mit seinem Trio eine erste Schall­platte Duke Ellington presents the Dollar Brand Trio einspielen.  In den USA arbeitete Abdullah Ibrahim unter anderem mit Read more about African Song[…]

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support