Möller, Hartmut / Walter Samsel

Die Last des Perfektionismus

Wie das Streben nach Perfektion zum Scheitern führen kann

Rubrik: Aufsatz
erschienen in: üben & musizieren 4/2015 , Seite 06

Perfektion und Perfektionismus – beide Begriffe klingen oberflächlich betrachtet recht ähnlich und sind doch grundverschieden. Beide spielen in der heutigen Berufswelt eine wichtige Rolle. Der einfachere Begriff von beiden – zumindest auf der Ebene der Erklärung – ist der Begriff der Perfektion. Man kann auch sagen Vollkommenheit oder Vollendung. Es handelt sich um eine ­Zustandsbezeichnung Read more about Die Last des Perfektionismus[…]

Spiekermann, Reinhild

Zum Scheitern verurteilt?

Survivaltraining für Schwervermittelbare: 12 Kompetenzen für Hochschulabsolventen mit Hauptfach Klavier

Rubrik: Aufsatz
erschienen in: üben & musizieren 4/2015 , Seite 12

Prolog Eigentlich war eine ganz normale Studienfahrt der Detmolder Klavierpädagogikstudierenden an die Ionische Universität Korfu geplant: fachdidaktischer Diskurs mit den griechischen Kolleginnen und Kollegen, „länderübergreifende“ Proben vier- bis achthändiger Literatur für ein oder zwei Klaviere (mit krönendem Abschlusskonzert), gemeinsame Workshops sowie Vorträge zu aktuellen Themen der Instrumentalpädagogik, garniert mit einer Portion Landeskunde und Historie. Die Read more about Zum Scheitern verurteilt?[…]

Kruse-Weber, Silke

Fehlerfreundlich statt fehlerfrei

Umgang mit Fehlern, Fehlerfolgen und Fehlerrisiken beim Musizieren und Unterrichten

Rubrik: Aufsatz
erschienen in: üben & musizieren 4/2015 , Seite 18

Auf allen Leistungsstufen und in der gesamten musikalischen Entwicklung bildet der konstruktive Umgang mit Fehlern ein zentrales Thema. Eine produktive Fehlerkultur stellt einen entscheidenden Faktor für den Erfolg in einer Lehrer-Schüler-Beziehung, beim zielgerichteten Üben und Auftreten dar. Dennoch gibt es bisher relativ wenig explizites und systematisches Wissen zum Umgang mit Fehlern in der Instrumental- und Read more about Fehlerfreundlich statt fehlerfrei[…]

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support