Langer, Walter / Martina Schneider

Ich spiele Klavier

Ein Lehrgang für den Anfang

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 4/2013 , Seite 58

Seit vierzig Jahren lädt der Klavierschulklassiker von Walter Langer zum Musizieren ein. Jetzt ist eine von Martina Schneider bearbeitete Neuausgabe erschienen. Die Schule behandelt die elementaren Begriffe des Klavierspiels und führt durch das erste bzw. zweite Lernjahr. Angeboten werden zahlreiche Volks- und Kinderlieder, Übungsstücke und als Fingertraining bezeichnete Übe-Modelle. Manche Lieder treten mehrfach auf: transponiert, Read more about Ich spiele Klavier[…]

Collatti, Diego

Viva el Tango!

Die Tango-Klavierschule, Band 1

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 4/2013 , Seite 59

„Ob Tango aus dem Radio schallte oder meine Großmutter ihn vor sich her summte und ich ihn nachpfiff, ohne zu wissen, was ich gerade trällerte – Tango lag in der Luft.“ So erinnert sich Diego Collatti an seine Kindheit in Argentinien, in der die Präsenz von Tangomusik ganz selbstverständlich zum Leben dazugehörte und zu einer Read more about Viva el Tango![…]

Widmaier, Martin

24 achttaktige Etüden

nach Frédéric Chopin

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 4/2013 , Seite 59

Nur schwer lassen sich im beengten Rahmen einer Rezension alle Facetten dieses fabelhaften Bandes andeuten. Martin Widmaier hat, angeregt von Czernys achttaktigen Übungen op. 821 und den instruktiven Ausgaben der Chopin-Etüden von Alfred Cortot und Ignaz Friedman, jede der 24 Etüden zu einem achttaktigen Modell komprimiert und dieses dann jeweils mit Übungsvorschlägen versehen. So einfach Read more about 24 achttaktige Etüden[…]

Bartók, Béla

Petite Suite

für Klavier solo

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 4/2013 , Seite 60

Unter neuer Verlagsnummer legt die Universal Edition die aus dem Jahr 1995 stammende revidierte Ausgabe der Petite Suite erneut vor. Herausgeber ist Bartóks Sohn Peter, der im Vorwort auf die Tätigkeit seines Mitarbeiters hinweist: „Die Durchsicht der Quellen und der veröffentlichten Ausgaben wurde von Nelson Dellamaggiore vorgenommen.“ 1931 schrieb Bartók auf Anregung von Erich Doflein Read more about Petite Suite[…]

Bach, Johann Christian

Vier Sonaten für Cembalo/Pianoforte und Viola da Gamba

Sonaten I und II/III und IV

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 4/2013 , Seite 60

Nicht alle kennen die Edition Güntersberg, mit Sicherheit aber jeder Gambenspieler, verfügt der Verlag doch über das umfangreichste Spezialprogramm an Notenmaterial für dieses histo­rische Inst­rument. Die jüngste verdienstvolle Repertoirebereicherung umfasst vier Sonaten des jüngsten Bach-Sohns Johann Christian (des „Mailänder“ oder „Londoner“ Bachs, nach den beiden wichtigsten Schaffenszentren seines Lebens), den auch Mozart besonders verehrte. Bach Read more about Vier Sonaten für Cembalo/Pianoforte und Viola da Gamba[…]

Birtel, Wolfgang

Viola Arrangements

6 berühmte Stücke für 4 Violen, Partitur und Stimmen

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 4/2013 , Seite 61

Wer gern über den Tellerrand des eigenen Musizierens hinausschaut und sich nach Originellem, Unterhaltsamem oder Entlegenem umsieht, ist vielleicht schon einmal auf Wolfgang Birtel gestoßen. Seit über 30 Jahren ist er nicht nur als Musiker, sondern auch als Musikjournalist, -wissenschaftler, -dokumentar und -herausgeber tätig. Besonders erfolgreich sind seine zahllosen Arrangements meist populärer klassischer Salon-Stücke für Read more about Viola Arrangements[…]

Erhart-Schwertmann, Ursula

Erste Geigentrios

Leichte Bearbeitungen für 3 Violinen, Band 1, Partitur und Stimmen

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 4/2013 , Seite 61

Das bereits recht umfangreiche Angebot an erster Musizierliteratur in der Besetzung für zwei bis vier Violinen erweitert seit Kurzem diese kleine Sammlung der österreichischen Cellistin und Streicherpädagogin Ursula Erhart-Schwertmann. Mit einer Partitur und drei Spielstimmen in klarem, leicht lesbarem Großdruck präsentiert die Autorin Bearbeitungen kleiner Stücke vornehmlich barocker und klassischer Provenienz. Laut Vorwort ist es Read more about Erste Geigentrios[…]

Androsch, Peter

Toy Music

Sieben Streiche für verrückte Kinder für Violoncello und Klavier

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 4/2013 , Seite 62

Hundert Jahre nach der Verherrlichung der Maschine im „Futuristischen Manifest“ von 1909 holte der Komponist und Performer Peter And­rosch zum Gegenschlag aus: „Das Irrenhaus der Akustik ist bevölkert von Parasiten: […] Klingeltöne nisten sich ein in den Gehörgängen. Weg damit! Der Mensch hat das Recht, bei dem, was in seine Ohren eindringt, demokratisch mitzubestimmen und Read more about Toy Music[…]

Paul, Susanne

Just Doodling

für Violoncello solo

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 4/2013 , Seite 62

Just Doodling – Musik, die das Cello zur Gitarre werden lässt! Dieses effektvolle Pizzicato-Stück der deutsch-mexikanischen Cellistin Susanne Paul kommt ohne Bogen und Vibrato aus. Die Komposition verbindet unterschiedliche Musikeinflüsse. Just Doodling ist dabei von der afro-amerikanischen Spieltradition bestimmt. Ein stabiler und regelmäßiger Rhythmus zieht sich pulsierend durch das Stück. Für die musikalische Realisation hat Read more about Just Doodling[…]

Müller, Martin

Play Along Brazilian Music

Leadstimmen für C-, B-, Es- und Bassinstrumente, mit Partituren und CD

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 4/2013 , Seite 63

Die bekannte Play-Along-Reihe von Jamey Abersold bietet unzähligen (angehenden) JazzmusikerInnen Material zum Proben und Erproben solistisch-improvisatorischen Spiels, zumeist anhand von Standards oder Stücken einzelner Jazzkomponisten. Martin Müller passt sich mit Play Along Brazilian Music diesem Konzept an, verzichtet dabei aber auf jegliche Erklärungen oder Hinweise. Insofern hat diese Publikation fortgeschrittene SpielerInnen als Zielgruppe. Voraussetzungen sind Read more about Play Along Brazilian Music[…]

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support