Albrecht, Stefan

Von Sportlern lernen

Differenzielles Lernen – Impulse für die Musikpädagogik

Rubrik: Aufsatz
erschienen in: üben & musizieren 5/2009 , Seite 51

Das differenzielle Lernen1 verstärkt durch extrem variierende Aufgabenstellungen die natürlich vorhandenen Bewegungsvarianten im Übeprozess – mit der Folge signifikant stabilerer und in ihren Resultaten optimierter Bewegungsergebnisse (Treffsicherheit, Weite, Schnelligkeit etc.). Auch die Leistungssteigerung durch Reminiszenzeffekte nach Übepausen wird bei differenziellem Lernen im Vergleich zu klassisch trainierenden Gruppen deutlich erhöht. (Die Leistungen klassisch trainierter Vergleichsgruppen bleiben Read more about Von Sportlern lernen[…]

Pinksterboer, Hugo

Schott Praxis-Guide Drums

Das komplette Know-how für dein Instrument, mit interaktiven Web-Codes

Rubrik: Bücher
erschienen in: üben & musizieren 5/2009 , Seite 55

Bei seiner vergeblichen Suche nach Informationen über Saxofonmundstücke kam dem niederländischen Grafiker und Amateurmusiker Gijs Bierenbroodspot die Idee zu seiner Buchreihe “Tipbooks” über Musikthemen und Musikinstrumente, die er mit dem Musikjournalisten Hugo Pinksterboer mittlerweile weltweit veröffentlicht. Es sind leicht lesbare und handliche Ratgeber, geschrieben in Zusammenarbeit mit zahlreichen renommierten Musikern, Pädagogen, Instrumentenbauern und weiteren Fachleuten. Read more about Schott Praxis-Guide Drums[…]

Doss, Thomas

Dimensionen der Ensembleleitung

Rubrik: Bücher
erschienen in: üben & musizieren 5/2009 , Seite 55

Dimensionen der Ensembleleitung – das klingt nach viel Text und tiefen philosophischen Überlegungen. Ist es aber nicht. Der österreichische Dirigent, Pädagoge und Komponist Thomas Doss hat mit diesem Titel sein „Praxisbuch für den Dirigierunterricht“ überschrieben, in dem er anhand von Erklärungen und Abbildungen einen recht umfassenden Einblick in das Schlag-Handwerk vermittelt, der dann in vielen Read more about Dimensionen der Ensembleleitung[…]

Dölling, Beate / Didier Laget

Drummer gesucht!

The Pommes, Band 1

Rubrik: Bücher
erschienen in: üben & musizieren 5/2009 , Seite 56

Die Geschichte beginnt in einem Sinfonieorchesterkonzert. Mathilde ist sich beinahe sicher, noch nie etwas derart Langweiliges erlebt zu haben, aber da ihre Eltern beide Musiker sind, muss sie sich fügen. In der Pause schleicht sie sich rasch auf die Toilette. Dort stellt sie sich erst mal vor den Spiegel. Mein Gott, sieht sie hässlich aus! Read more about Drummer gesucht![…]

Mathot, Leonie / Ton Koopman

Mein Bruder ist ein Wunderkind

Nannerl Mozart erzählt. Mit Illustrationen von Jannemeis Snels, mit CD

Rubrik: Bücher
erschienen in: üben & musizieren 5/2009 , Seite 56

Das einzig bunte Bild ist der Titel: Da sieht man Ludwig XV. mit seinem Hofstaat im Festsaal von Versailles dem Cembalo spielenden Wunderkind Wolfgang Amadeus lauschen, liebevoll-ironisch gezeichnet von Jannemeis Snels. Schlägt man das Buch auf, wird es schwarz-weiß-rot, und das macht den Charme dieses Buchs aus: Den Kindern schlägt nicht gleich bunte Knalligkeit entgegen, Read more about Mein Bruder ist ein Wunderkind[…]

Mai-Kümmel, Katharina (Bearb.)

Applaus. Wir spielen im Kinderorchester

Welche Wonne, welche Lust! 11 Stücke für Mozart-Opern für Streichorchester und Percussion (Holzbläser ad libitum)

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 5/2009 , Seite 57

Beim Blick auf die vorliegende Partitur der von Katharina Mai-Kümmel bearbeiteten Stücke aus Opern von Wolfgang Amadeus Mozart fühlt man sich an die geistreiche Bemerkung von Arthur Schnabel erinnert, nach der „Mozart zu leicht für Kinder und zu schwer für Pianisten“ sei. Da Schnabel sich dabei auf die Klaviersonaten des Salzburger Meisters bezog, mögen die Read more about Applaus. Wir spielen im Kinderorchester[…]

Wiedmer, Stephan (Hg.)

Beethovenstraße 26

Wer alles dort wohnt. Eine musikalische Geschichte von Kindern getextet, illustriert und komponiert

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 5/2009 , Seite 57

Wer die Ausgabe 4/2009 von üben & musizieren aufmerksam gelesen hat, müsste ein anderes Verhältnis zum Einsatz von improvisatorischen Elementen im Instrumentalunterricht und zur Frage von Eigenkompositionen von Schülerinnen und Schülern bekommen haben. Die hier vorliegende Veröffentlichung macht nun ihrerseits Ernst mit diesem Thema und stellt in Verbindung mit einer Rahmengeschichte 13 Kompositionen von neun- Read more about Beethovenstraße 26[…]

Heumann, Hans-Günter

Little Amadeus

Klavierschule Band 1/Leopolds Arbeitsbuch Band 1/Vorspielstücke Band 1

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 5/2009 , Seite 58

Musikalisches Wunderkind, fröhlicher Wirbelwind, Identifikationsfigur: „Little Amadeus“ ist der Protagonist der gleichnamigen, weltweit sehr erfolgreichen TV-Zeichentrickserie, die Kindern im Grundschulalter auf unterhaltsame Weise klassische Musik näherbringen soll. Zwei Neuveröffentlichungen knüpfen an die Little Amadeus-Erfolgsstory an. Ein Little Amadeus-Liederbuch, konzipiert als „Lese-, Sing- und Hörbuch für die ganze Familie“, und eine zweibändige Klavierschule für Kinder ab Read more about Little Amadeus[…]

Schumann, Robert

Werke für Klavier zu vier Händen

Urtext der neuen Schumann-Gesamtausgabe, Band 1 und 2

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 5/2009 , Seite 58

Gegenüber der großen Zahl seiner Solowerke für Klavier wirken die fünf Zyklen von Originalwerken, die Schumann für Klavier zu vier Händen hinterlassen hat, eher bescheiden. Bis heute sind davon eigentlich nur die Bilder aus Osten fest im Repertoire für diese Besetzung verankert. Die vorliegende Sammlung könnte dazu anregen, auch die anderen vierhändigen Stücke mehr zur Read more about Werke für Klavier zu vier Händen[…]

Rheinländer, Matthias

Little Amadeus

Das Liederbuch, mit CD

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 5/2009 , Seite 58

Musikalisches Wunderkind, fröhlicher Wirbelwind, Identifikationsfigur: „Little Amadeus“ ist der Protagonist der gleichnamigen, weltweit sehr erfolgreichen TV-Zeichentrickserie, die Kindern im Grundschulalter auf unterhaltsame Weise klassische Musik näherbringen soll. Zwei Neuveröffentlichungen knüpfen an die Little Amadeus-Erfolgsstory an. Ein Little Amadeus-Liederbuch, konzipiert als „Lese-, Sing- und Hörbuch für die ganze Familie“, und eine zweibändige Klavierschule für Kinder ab Read more about Little Amadeus[…]

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support