Bossen, Anja

Zwischen Aufladung und Verdrängung

Über das schwierige Verhältnis von Musikpädagogik und Politik

Rubrik: Aufsatz
erschienen in: üben & musizieren 1/2023 , Seite 06

Sämtliche gesellschaftlichen Bereiche werden von den jeweils aktuellen politisch-gesellschaftlichen Bedingungen und Verhältnissen geprägt, sei es im Umweltsektor, im Gesundheitssektor, im Wirtschaftssektor, im Arbeitssektor, in der Bildung oder Kultur. Dementsprechend unterliegt auch jegliche Musik, die in einer bestimmten Epoche entsteht, den jeweils aktuellen historisch-gesellschaftlichen Rahmenbedingungen; und auch die Musikpädagogik als Teilbereich der Pädagogik mit dem Ziel Read more about Zwischen Aufladung und Verdrängung[…]

Weber, Korbinian / Jörg Hartl

Europa in Noten

für 1-2 Trompeten/Klarinetten/ Tenorhörner. Musikstücke aus 35 Ländern: Nationalhymnen, volkstümliche Landesmusik, klassische Kompositionen

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 1/2023 , Seite 64

Vorweg: Wenn Sie Trompete, Klarinette oder Tenorhorn unterrichten, dann ist diese Ausgabe ein Must-Have! Sie stammt aus der Feder der beiden Trompeter Korbinian Weber und Jörg Hartl, Mitglieder des Ensembles La BrassBanda. Mit Europa in Noten für 1-2 Trompeten/Klarinetten/Tenorhörner bieten die beiden Blechbläser eine Auswahl repräsentativer Musik aus allen Ländern Europas, die sich in der Read more about Europa in Noten[…]

Graf, Wolfram

Drei aulische Gesänge

für drei Flöten

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 1/2023 , Seite 63

Wolfram Graf (*1965) bereichert die zeitgenössische Literatur für Querflöte von Piccolo bis Bassflöte und verschiedenen kammermusikalischen Besetzungen seit Jahren mit seinen Kompositionen. Er studierte neben Klavier, Orgel und Komposition auch Musikwissenschaft, Religionswissenschaft und Ethnologie. Heute lehrt Graf an der Hochschule für evangelische Kirchenmusik in Bayreuth Komposition und leitet die international etablierte Konzertreihe „Zeit für Neue Read more about Drei aulische Gesänge[…]

Animals in Music

21 Original Pieces and Arrangements for Violin and Piano, hg. von Wolfgang Birtel

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 1/2023 , Seite 63

Es geht tierisch zu in der von Wolfgang Birtel herausgegebenen Notenausgabe für Violine und Klavier: Unter dem Titel Musik und Tiere hat sich Birtel dieses Mal auf Spurensuche in die musikalische Tierwelt begeben und ist mit einer beachtlichen Anzahl an Werken fündig geworden. Der weite Bogen der Werkauswahl spannt sich dabei von „Klassikern“ wie den Read more about Animals in Music[…]

Henze, Hans Werne

Royal Winter Music

Zweite Sonate über Gestalten von Shakespeare für Gitarre solo, nach dem Manuskript hg. von Otto Tolonen

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 1/2023 , Seite 62

Hans Werner Henzes Royal Winter Music gehört zu den Mono­lithen im Gitarrenrepertoire des 20. Jahrhunderts. Gedacht als Hammerklaviersonate für die Gitarre bilden die beiden Sonaten von 1976 und 1979 dichte und komplexe Psychogramme von Shakespeare-Figuren. Ein Manuskript Henzes, das sich im Besitz der Paul Sacher Stiftung in Basel befindet, stellt die Grundlage der Ausgabe von Read more about Royal Winter Music[…]

Montes, Alfonso

Feuerbacher Variationen

für Gitarre solo

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 1/2023 , Seite 62

Alfonso Montes, langjähriger Gitarrenduo- und Lebenspartner von Irina Kirchner, hat für seine frisch erschienenen Feuerbacher Variationen ein Thema seiner Duopartnerin aufgegriffen und ihr das Werk für Gitarre solo mit seinen sechs abwechslungsreichen Variationen gewidmet. Das ruhig daherkommende gesangliche d-Moll-Thema mit Dur-Mittelteil bleibt zumeist in den unteren Lagen und ist für etwas fortgeschrittene GitarristInnen recht gut Read more about Feuerbacher Variationen[…]

Janosa, Felix

12 Ragtimes

für Klavier

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 1/2023 , Seite 61

Der Jazz-Pianist, Musik-Kabarettist, Komponist, Arrangeur und Autor Felix Janosa wird den meisten durch seine Musik zu den zahlreichen Ritter Rost-Geschichten bekannt sein. Seine 12 Ragtimes möchten einen Weg zum Urvater des Ragtimes, zu Scott Joplin beschreiten: „Ich wollte kürzere und technisch gut zu bewältigende Ragtimes im Stil von Scott Joplin schreiben, die sich auf A- Read more about 12 Ragtimes[…]

Proksch, Michael

Ein Sommer mit Elise

33 Stücke für Klavier zu vier Händen, mit MP3-Audio-Download

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 1/2023 , Seite 61

Vierhändiges Klavierspiel kommt oft im Klavierunterricht etwas zu kurz; umso schöner, jetzt einen fantasievollen und kindgerechten Band mit melodiösen, harmonisch interessanten Klavierstücken vorliegen zu haben, der einen spannenden Zugang zum Vierhandspiel in verschiedenen Schwierigkeitsstufen bietet. Der Band Ein Sommer mit Elise bietet fortschreitend angeordnet 33 Stücke. Autor Michael Proksch ist ein Kenner der Materie. Er Read more about Ein Sommer mit Elise[…]

Ellis, Sarah / Nancy Vo

So Glenn wie möglich

Das Leben des Pianisten Glenn Gould

Rubrik: Bücher
erschienen in: üben & musizieren 1/2023 , Seite 60

Muss eine Komponisten- oder Interpretenbiografie in Kinderbuchform immer vollständig sein? Die Autorin Sarah Ellis tritt mit dem Bilderbuch So Glenn wie möglich den Gegenbeweis an. Für diese mit wunderschönen Aquarellen von Nancy Vo illust­rierte Veröffentlichung wählt sie einen Erzählstil, in dem einzelne Szenen, die Erwachsenen vermeintlich unwichtig erscheinen, eine überdimensionale Beleuchtung erfahren. Doch diese Szenen Read more about So Glenn wie möglich[…]

Unseld, Melanie

Musikgeschichte ­„Klassik“

Rubrik: Bücher
erschienen in: üben & musizieren 1/2023 , Seite 60

Informativ und unterhaltsam, fast im Plauderton geschrieben, kommt Melanie Unselds Band Musikgeschichte „Klassik“ daher. Unseld, Professorin für Historische Musikwissenschaft an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, schüttelt mit verbaler Leichtigkeit Informationen aus ihrem gut bestückten wissenschaftlichen Füllhorn, bleibt immer verständlich und führt exemplarische Beispiele zum jeweiligen Thema an. Trotz der angenehmen Leichtigkeit strotzt Read more about Musikgeschichte ­„Klassik“[…]

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support