Thielemann, Kristin

Jedes Kind ist ­musikalisch

Der Musik-Ratgeber für Eltern, mit CD

Rubrik: Bücher
erschienen in: üben & musizieren 2/2017 , Seite 54

Wie integriere ich Musik in den Alltag mit meinem Kind? Welches musikalische Kursangebot gibt es für Babys und Kleinkinder? Welches Instrument passt zu meinem Kind? Fragen wie diese beantwortet Kristin Thielemann in ihrem „Musik-Ratgeber für Eltern“. Die Autorin liefert mit diesem Buch zahlreiche Anregungen, Musik im Leben eines Kindes zu verankern. Angefangen von der Zeit Read more about Jedes Kind ist ­musikalisch[…]

Fischer, Renate

Mit Musik zur Ruhe kommen

Entspannungsspiele in der Kita, mit CD

Rubrik: Bücher
erschienen in: üben & musizieren 2/2017 , Seite 54

Häufig werden Klagen laut, unser Leben sei von einer großen Schnelllebigkeit geprägt. Auch der Alltag von Kindern bleibt von Hektik und Reizüberflutung nicht verschont. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass Kinder im Gegenzug ein Bedürfnis nach Ruhe und Entspannung haben, wie die Autorin Renate Fischer erklärt. Da Kinder zudem immer mehr Zeit in der Kita Read more about Mit Musik zur Ruhe kommen[…]

Gagel, Reinhard / Matthias Schwabe (Hg.)

Improvisation ­erforschen – impro­visierend forschen

Beiträge zur Exploration ­musikalischer Improvisation

Rubrik: Bücher
erschienen in: üben & musizieren 2/2017 , Seite 55

Die zweisprachige Publikation (englisch/deutsch) vereinigt Vorträge des Symposiums „Improvisation erforschen – improvisierend forschen“ vom Mai 2014 in Berlin. Das exploratorium berlin, ein Veranstaltungs- und Forschungszentrum für improvisierte Musik, veranstaltete zu seinem zehnjährigen Bestehen ein Jubiläumsfestival mit Konzerten, Workshops und offenen Bühnen, mit Vorträgen und Diskussionen. Die vorliegende Publikation präsentiert Beiträge von AutorInnen mit ganz unterschiedlichen Read more about Improvisation ­erforschen – impro­visierend forschen[…]

Schreiber, Claudia

Solo für Clara

Rubrik: Bücher
erschienen in: üben & musizieren 2/2017 , Seite 55

Claudia Schrei­bers Jugendbuch „nach einer wahren Geschichte“ schildert die Entwicklung der ­begabten Klavierschülerin Clara von der ersten Schnupperstunde am Instrument bis zum Beginn einer hoffnungsvollen Konzertkarriere. Erzählerin ist Clara selbst. Der Kunstgriff, aus der Perspektive und in der Sprache der jungen Clara zu berichten, lässt uns einerseits in die Seele des hoch sensiblen, zwischen Selbstzweifeln Read more about Solo für Clara[…]

Sommerfeld, Jörg

Addizio!

Bläserunterricht in Klassen, Gruppen und Ensembles, Lehrerhandbuch, mit CD-ROM/Schülerausgaben für Flöte, B-Klarinette, Es-Altsaxofon, B-Tenorsaxofon, F-Horn, B-Trompete/Tenorhorn (Violinschlüssel), Posaune/Euphonium/Barito/Tenorhorn (Bassschlüssel), Tuba

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 2/2017 , Seite 56

Addizio! richtet sich an Bläserlehrkräfte, die einen praxiserprobten Lehrgang für den flexib­len Einsatz im Anfängerunterricht suchen: Ob für den alleinigen Unterricht in Bläserklassen, den Aufbau junger Blasorchester, Gruppen- oder Ensemble­unterricht, als Ergänzung bis hin zum Musizieren in Kleinstbesetzungen wie (instrumentenübergreifenden) Trios – hier findet man ebenso umfangreiches wie leicht modifizierbares Material. Jörg Sommerfeld, erfahrener Saxofonlehrer Read more about Addizio![…]

Podgornov, Nicolai

Piano Circus

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 2/2017 , Seite 56

Bereits der Titel deutet darauf hin, dass sich diese Stücke besonders gut für Themenkonzerte eignen dürften. Sie stehen in leichtem bis mittlerem Schwierigkeitsgrad, teilweise auch darüber. Eingängige (Lied-) Formen erleichtern den auditiven Zugang. Dazu tragen auch einfache Begleitmuster in der linken Hand bei, die in unterschiedlichen Takt­arten auftreten und mit abwechslungsreichen Melodien in leichten Achtel-, Read more about Piano Circus[…]

Busch, Adolf

Fünf Kanons im Einklang

für drei Instrumente, je drei Spielpartituren in C und B

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 2/2017 , Seite 57

Es gab bisher wenig Gelegenheit, Adolf Busch, den Bruder des Dirigenten Fritz Busch, als Komponisten wahrzunehmen. Schon 1933 hatte er Deutschland den Rücken gekehrt, lebte zuerst in der Schweiz und dann bis zu seinem Tod im Jahr 1952 in den USA. Die meist in den konzertfreien Sommermonaten entstandenen Werke des hervorragenden Geigers und Gründers des Read more about Fünf Kanons im Einklang[…]

Grethen, Luc

Der Bienenstock

für drei Flöten, Partitur und drei Stimmen

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 2/2017 , Seite 57

Zusammenspiel fördert nicht nur die musikalischen und spieltechnischen Fähigkeiten, es gibt auch schon im Anfangsunterricht reichlich Gelegenheit, aufeinander zu hören, zu reagieren, zu füh­ren oder sich anzupassen. Die Literaturauswahl spielt daher gerade dann eine wichtige Rolle, wenn es für anspruchsvollere Stücke noch zu früh ist. Wegen ihrer zuverlässig motivierenden Wirkung spielt man gerne Be­arbeitungen bekannter Read more about Der Bienenstock[…]

Cornick, Mike

Three Latin Sketches

for alto saxophone and piano

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 2/2017 , Seite 58

Eine Spur Latin Jazz zieht sich durch die zahlreichen Klavierschulen und -sammlungen von Mike Cornick. Die Besetzung mit Bläsern hingegen kommt selten vor. Umso reizvoller ist Cornicks erste Komposition für Altsaxofon und Klavier, die er dem Solis­ten Mark Walton widmet. Hier schreibt ein herausragender Klavierpädagoge für einen nicht minder exzellenten Bläserpädagogen. Der lebhafte, gut ausbalancierte Read more about Three Latin Sketches[…]

Rae, James

Child’s Play – Ein Kinderspiel

18 leichte Stücke für den frühen Beginn für Klarinette und Klavier

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 2/2017 , Seite 58

Kein Wunder, dass die Mehrzahl der Werke von James Rae für Klarinette und Saxofon geschrieben ist: Das Studium an der renommierten Guildhall School of Music and Drama legte den Grundstein dafür. Seitdem ist Rae äußerst erfolgreich als Inst­rumentalist, Pädagoge und Komponist unterwegs. Kinder im Alter von etwa sechs bis neun Jahren werden mit Sicherheit ihre Read more about Child’s Play – Ein Kinderspiel[…]

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support