Wollschläger, Wolfgang

Spicy Piano

Bluespiano and more

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 6/2014 , Seite 55

Wolfgang Wollschläger, vielseitiger Komponist, Jazzpianist, Kabarettmusiker und Musiktheorielehrer, legt mit Spicy Piano ein Heft vor, das nur drei Stücke enthält. Der Titel ist wenig zutreffend gewählt, “scharf” im Sinne von heftig oder dissonant sind die Stücke nicht, sie bilden keine Sammlung, sondern sind recht unterschiedliche Einzelstücke unterschiedlichen Schwierigkeitsgrads. Nur die erste Komposition ist ein Blues. Read more about Spicy Piano[…]

Lang, Konrad

7 Stücke für werdende Pianisten (2013/14)

für Klavier

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 6/2014 , Seite 55

Wozu noch eine weitere Sammlung von Charakterstücken, die für den Klavierunterricht in der Mittelstufe bestimmt ist? Man sollte meinen, an derartiger Literatur gäbe es keinen Mangel und an Novitäten bestünde kein Bedarf. Doch das sieht Konrad Lang, Autor der 7 Stücke für werdende Pianisten anders, denn über das rein Pianistische hinaus verfolgt er mit seinen Read more about 7 Stücke für werdende Pianisten (2013/14)[…]

Mermikides, Bridget

Kompendium der ­Klassischen Gitarre

Klassische Meisterwerke, bearb. für Gitarre solo, mit 2 CDs

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 6/2014 , Seite 56

Was im ausgehenden 19. und in der ersten Hälfte des 20. Jahrhundert bei Francisco Tárrega, Agustín Barrios oder Andrés Segovia üblich war, nämlich klassische Meisterwerke zwecks Repertoireerweiterung für Gitarre zu bearbeiten, ist seitdem aus der Mode gekommen. Langsame Sätze aus Beethovens Klaviersonaten (Pathétique und Mondscheinsonate), Schumanns Träumerei, Chopin-Préludes oder Bachs bekannte Air: Insgesamt 31 solcher Read more about Kompendium der ­Klassischen Gitarre[…]

Boccherini, Luigi

Quintett D-Dur G. 448

für Gitarrentrio, bearb. von Frank Ahrens und Oliver Eidam, Partitur und Stimmen

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 6/2014 , Seite 56

Die vielleicht bekannteste spanische Gitarrenmusik des 18. Jahrhunderts stammt von einem Italiener, der eigentlich gar nicht für Gitarre, sondern ganz überwiegend für das Violoncello komponiert hat. Dieser Luigi Boccherini war, zu seiner Zeit nicht ungewöhnlich, europaweit unterwegs. Es zog ihn früh aus seiner italienischen Heimat nach Frankreich, dann übersiedelte er nach Spanien, nannte sich fortan Read more about Quintett D-Dur G. 448[…]

Kreidler, Dieter

About rising sun

bearb. für Streichorchestervon Gerd-Peter Murawski, Partitur und Stimmen als Kopiervorlagen

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 6/2014 , Seite 57

Vermutlich gibt es keinen Gitarristen in Deutschland, der den Namen Dieter Kreidler nicht kennt. Dieter Kreidler hat – so kann man ganz sicher behaupten – den Standard für die klassische Gitarrenausbildung gesetzt. Einen Standard, der vor allem auf eine spielerische, an der Lust an der Musik orientierte Vermittlung der Technik setzt. In seinen zehntausendfach verkauften Read more about About rising sun[…]

Castilla-Avila, Augutín

Tamboras y Tambores

für 4 Gitarren und 4 Streich­instrumente (2 Violinen, Viola, Violoncello), Partitur und Stimmen

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 6/2014 , Seite 57

“Gitarre grenzenlos”, so das diesjährige Motto der Musikschulen Liechtensteins, der Ostschweiz und des Vorarlbergs, die seit 2000 alle drei Jahre das länderübergreifende Musikfestival “Grenzenlos” veranstalten. Darin sollen unter anderem spezielle Aspekte der Musikschularbeit präsentiert werden, wofür im Vorfeld ein Kompositionswettbewerb stattfand. Die Veranstalter erhofften sich so neue, auf die Bedürfnisse der Musikschulen zugeschnittene Spielmusik. Vier Read more about Tamboras y Tambores[…]

Cofalik, Antoni

Little ABC for Violin

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 6/2014 , Seite 58

Wer Im Zoo und Im Zirkus kennt, weiß, dass sich die Unterrichtsmaterialien von Antoni Cofalik nicht nur bei LehrerInnen, sondern auch bei SchülerInnen größter Beliebtheit erfreuen. Das wundert nicht, denn die Stücke bergen einen hohen Ausdrucksgehalt und bieten Anreiz sowie Spielraum zur Gestaltung. Sie sind einfach, ohne musikalisch banal daher zu kommen. Spieltechnik erscheint nie Read more about Little ABC for Violin[…]

Kummer, Friedrich August

Schubert-Lieder

25 Transkriptionen für Violoncello und Klavier op. 117b, hg. von Wolfgang Birtel, 2 Bände

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 6/2014 , Seite 58

Wovon Cellisten träumen: einen Tag zu Gast sein im Orchestergraben der Dresdner Hofoper um 1845. Am 1. Cellopult der “alte” Dotzauer, irgendwo in der Gruppe Friedrich August Kummer, am Dirigentenpult der Heißsporn Richard Wagner. Vermutlich haben die Herren Cellisten gelegentlich geflucht über die vertrackten Passagen des Holländer oder Tannhäuser und sich nach gemütlicheren Zeiten zurückgesehnt. Read more about Schubert-Lieder[…]

Händel, Georg Friedrich

Sonate für Horn und Basso continuo

nach der Violinsonate F-Dur op. 1/10 bearb. von Michael Höltze

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 6/2014 , Seite 59

Die vorliegenden, sehr unterschiedlichen Werke haben eine Gemeinsamkeit: Beide Sonaten wurden für andere Instrumente als ursprünglich vorgesehen bearbeitet. Die Sonate von Händel ist original für Violine mit Basso continuo geschrieben. Michael Höltzel hat sie nun für Horn und Klavier bearbeitet. Der Klavierpart lässt sich auch mit Orgel aufführen. Mit der beigefügten Bassstimme für Cello oder Read more about Sonate für Horn und Basso continuo[…]

Beethoven, Ludwig van

Sonate für Horn oder Violoncello und Klavier op. 17

hg. von Christiane Wiesenfeldt

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 6/2014 , Seite 59

Die vorliegenden, sehr unterschiedlichen Werke haben eine Gemeinsamkeit: Beide Sonaten wurden für andere Instrumente als ursprünglich vorgesehen bearbeitet. Die Sonate von Händel ist original für Violine mit Basso continuo geschrieben. Michael Höltzel hat sie nun für Horn und Klavier bearbeitet. Der Klavierpart lässt sich auch mit Orgel aufführen. Mit der beigefügten Bassstimme für Cello oder Read more about Sonate für Horn oder Violoncello und Klavier op. 17[…]

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support