Mayran de Chamisso, Olivier

Féeries – Zauberwelten

6 Arpeggio-Etüden für Gitarre

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 3/2013 , Seite 62

Von Andrés Segovia stammt die Erkenntnis, dass man, um für die Gitarre gut zu komponieren, diese spielen können müsse – mehr noch, dass man sie gut spielen können müsse. Bei dem vorliegenden Heft hat der Komponist, 1955 in Versailles geboren, die enge Zusammenarbeit mit dem anerkannten Lehrer und Gitarristen Dieter Kreidler gesucht. Offensichtlich erfolgreich: die Read more about Féeries – Zauberwelten[…]

Saint-Saëns, Camille / Edward Elgar / Leo Portnoff

Neun leichte Stücke aus dem “Karneval der Tiere”, bearb. für Violine und Klavier / Sechs leichte Stücke op. 22 für Violine und Klavier / Vier Russische Fantasien für Violine und Klavier, hg. von Tomislav Butorac

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 3/2013 , Seite 62

Beneidet nicht insgeheim jeder Geiger die CellistInnen, denen Camille Saint-Saëns mit dem „Schwan“ aus dem Karneval der Tiere ein unvergleichbar repräsentatives und wirkungsvolles Stück geschenkt hat? Heiko Stralendorff und Tomislav Butorac schaffen Abhilfe: Mit ihrem Bearbeitungsband, der neun Stücke aus Saint-Saëns’ Meisterwerk in leicht spielbarer Fassung für Violine und Klavier vereint, können Nachwuchsvirtuosen nicht nur Read more about Neun leichte Stücke aus dem “Karneval der Tiere”, bearb. für Violine und Klavier / Sechs leichte Stücke op. 22 für Violine und Klavier / Vier Russische Fantasien für Violine und Klavier, hg. von Tomislav Butorac[…]

Trauffer, Anna Katharina

Zauber der Musik, ­entdeckt mit dem Cello

Eine Ideensammlung für den lebendigen Violoncello-Unterricht mit Vor- und Grundschulkindern, Band 1-3/Leitfaden zu den Bänden 1-3

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 3/2013 , Seite 63

Zauber der Musik, entdeckt mit dem Cello ist nicht nur Titel, sondern auch Grundidee dieses mehrbändigen Unterrichtswerks für kleine CellistInnen im Vor- und Grundschulalter. Im Zent­rum steht dabei die Entwicklung der musikalischen Ausdrucks­fähigkeit von Anfang an. Die Autorin Anna Katharina Trauffer animiert SchülerInnen und Lehrkraft zu experimentellem und abwechslungsreichem Unterricht. Die Materialien sind dabei als Read more about Zauber der Musik, ­entdeckt mit dem Cello[…]

Ye, Xiaogang

Poem of China

for violoncello and piano op. 15

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 3/2013 , Seite 63

Immerhin haben wir es mit einem Komponisten zu tun, der olympische Höhen erklommen hat: Xiao­gang Yes Klavierkonzert Starry Sky wurde während der Eröffnungsfeier der Pekinger Olympiade 2008 uraufgeführt. Dass sich der Komponist in seiner Heimat großer Wertschätzung erfreut, lässt sich hieraus zweifelsfrei ablesen. Und dass Künstler, denen solche Privilegien zuteil werden, im Westen Skepsis evozieren, Read more about Poem of China[…]

Knecht, Johannes

Trotzdem

Neue Lieder für 1-2-stimmigen Kinderchor und Klavier

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 3/2013 , Seite 64

Der Stuttgarter Chorleiter und Hochschulprofessor Johannes Knecht hat auch Kinderopern dirigiert; diese Erfahrungen kann er für seine Kompositionen für Kinderchor nutzen. Er versteht es, auch in der überwiegenden Einstimmigkeit recht wirkungsvoll zu setzen, ohne die Kinderstimmen zu unterfordern. Obwohl im Vorwort beansprucht, bilden die vier Lieder dieses Hefts keinen Zyklus, weder kompositorisch noch thematisch. Zugrunde Read more about Trotzdem[…]

Videos

Rubrik: Videos
erschienen in: texte zur instrumentalpädagogik

Videos Video 1 Video 2 Video 3 Video 4 Video 5 Video 6 Video 7   Video 8 Video 9 Video 10 Video 11 Video 12 Video 13 Video 14   Video 15 Video 16 Video 17 Video 18 Video 19 Video 20 Video 21  

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support