Heesch, Florian / Katrin Losleben (Hg.)

Musik und Gender

Ein Reader

Rubrik: Bücher
erschienen in: üben & musizieren 3/2013 , Seite 57

Wozu dient dieser Reader? Wer sich in der Vergangenheit bereits für die Thematik Musik und Gender auch nur annäherungsweise interessiert hat, wer bereits aktiv nach Komponistinnen oder der Rolle der musizierenden Frau fragte oder den Forschungs­bereich Musikwissenschaft und Geschlecht gar selbst schon bearbeitet hat, kennt den einen oder anderen Artikel aus dem vorliegenden Band bereits. Read more about Musik und Gender[…]

Draksal, Michael

Lampenfieber ­erfolgreich bekämpfen

Für Musiker, Sänger, Schauspieler, Models, Speaker und Tänzer, Band 1, Hörbuch

Rubrik: Bücher
erschienen in: üben & musizieren 3/2013 , Seite 57

Warum ein Hörbuch gegen Lampenfieber? Die Antwort liegt wohl in der Zielgruppe dieses Hörbuchs: Sie scheint mir doch eher bei der Generation zu liegen, die jetzt in den Beruf starten will – und nicht bei Personen, die einen langen Lampenfieber-Leidensweg hinter sich haben –, die Generation also, die mit dem iPod aufgewachsen ist und ihn Read more about Lampenfieber ­erfolgreich bekämpfen[…]

Huizing, Jan Marisse

Ludwig van Beethoven: Die Klaviersonaten

Interpretation und ­Aufführungspraxis

Rubrik: Bücher
erschienen in: üben & musizieren 3/2013 , Seite 58

Es sind in erster Linie drei Dinge, die den Leser dieses Buches besonders angenehm berühren: die Vielfalt der Themen, der ausgesprochen musikologische Ansatz des Autors sowie die gediegene Aufmachung. Huizing, ein ausgewiesener Experte auf dem Gebiet der Klavier­musik und in Wissenschaft und Praxis gleichermaßen zu Hause, hat ein bemerkenswert tief lotendes Buch über die 32 Read more about Ludwig van Beethoven: Die Klaviersonaten[…]

Schöchli, Agnes

Lola, das kleine Cello / Lola, das kleine Cello und das Abenteuer / Lola, das kleine Cello, und der Blick ins Weite

Rubrik: Bücher
erschienen in: üben & musizieren 3/2013 , Seite 58

In drei Bänden – zwei davon ab sechs, einer ab acht Jahren – erzählt Agnes Schöchli von einem Mädchen, das das Cellospielen für sich entdeckt. Es verliebt sich im Schaufenster einer Instrumen­tenwerkstatt in ein Cello, das es „Lola“ tauft, und beginnt, Unterricht zu nehmen. Dabei erfährt es, wie wundervoll und bereichernd es sein kann, Musik Read more about Lola, das kleine Cello / Lola, das kleine Cello und das Abenteuer / Lola, das kleine Cello, und der Blick ins Weite[…]

Kandert, Christine

Wir machen Musik

Praxisbuch zum Musizieren mit Orff-Instrumenten. Für Musikliebhaber in den besten Jahren, mit 2 CDs

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 3/2013 , Seite 59

Jeder Mensch sollte die Möglichkeit haben, Freude am eigenen Musizieren zu erfahren, auch wenn er kein (traditionelles) Inst­rument erlernt hat. Diese Idee verfolgt Christine Kandert mit ihrem Heft Wir machen Musik. Es bietet ostinate Begleitsätze zu sechs bekannten Musikstücken (z. B. Schneewalzer, Rondo alla Turca) und elf Volksliedern, die mit Orff-Instrumenten gespielt werden können. Neben Read more about Wir machen Musik[…]

Fleser, Jim

Das Akkord-Rad

Das ultimative Werkzeug für jeden Musiker

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 3/2013 , Seite 59

Akkordprogressionen analysieren, eigene Musik komponieren, Musiktheorie anwenden, Dreiklänge und Septakkorde in verschiedenen Tonarten lernen, und das alles ohne Noten – wer wollte das nicht? Das Wundermittel, das all die-ses – in Minuten, verspricht das Heft – ermöglichen soll, entpuppt sich als eine stabile, farbig bedruckte Pappscheibe im DIN-A4-Format, auf die in der Anordnung des Quintenzirkels Read more about Das Akkord-Rad[…]

Mayerl, Andy / Christian Wegscheider

Jazz Club

Jazz spielend erlernen, mit 2 CDs

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 3/2013 , Seite 60

Viele JazzmusikerInnen betrachten neben ihren eigenen Bands, Projekten und Auftritten die Weitergabe ihrer Fähigkeiten als wichtigen Teil ihrer musikalischen Arbeit. Die beiden österreichischen Jazzer Andy Mayerl (Kontrabass) und Christian Wegscheider (Klavier) resümieren in Jazz Club ihre Erfahrungen aus dem Instrumentalunterricht sowie aus Workshops. Der Ansatz ist multiperspektivisch: Zum einen ist dieses Lehrwerk als Ensemble-Baukasten in Read more about Jazz Club[…]

Krut, Oxana

Piano Duets for Kids

13 Hefte

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 3/2013 , Seite 60

Die 13 schmalen, jeweils nur zehn Seiten umfassenden Hefte führen auf pädagogisch durchdachte und musikalisch ansprechende Weise in das vierhändige Spiel ein. Jedem Heft ist ein Schwierigkeitsgrad zugeordnet, der gleichermaßen für Primo und Secondo gilt. Unterstufe und Mittelstufe sind jeweils dreifach unterteilt; bei der Unterstufe gibt es für jede Teilstufe mehrere Hefte. Das musikalische Material Read more about Piano Duets for Kids[…]

Bach – Händel – Scarlatti

Leichte Klavierstücke mit Übetipps, ausgewählt und kommentiert von Nils Franke

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 3/2013 , Seite 61

Drei Komponisten, geboren im selben Jahr, mit leichteren Klavierstücken gemeinsam in einer Ausgabe: Nichts scheint unter musikalischen, pädagogischen oder musikhistorischen Gesichtspunkten nahe liegender zu sein, und doch gibt es wohl nichts Vergleichbares, vor allem in Kombination mit den vorliegenden sinn- und wertvollen Kommentaren zu den einzelnen Komponisten und den sich anschließenden Spiel- und Übe­tipps. So Read more about Bach – Händel – Scarlatti[…]

Herfurth, Maik

Das Gitarrenbuch für Anfänger

ohne Noten, mit CD

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 3/2013 , Seite 61

Man könnte es sich als Rezensent von Maik Herfurths Gitarrenbuch für Anfänger leicht machen. Mal über die unbeholfene Sprache lächeln, mal über die ständigen Ausrufezeichen (gelegentlich acht Mal pro Seite) und Emoticons weinen, mal erstaunt sein über Herfurths ganz eigene Pädagogik, die zwar oft erfrischend, auch kumpelhaft daherkommt, dann aber auch gelegentlich etwas belehrend wirkt. Read more about Das Gitarrenbuch für Anfänger[…]

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support