Dahme, Nathalie / Sabine Anni Schmid

Musiklehre monsterstark

Das Kreativbuch für Kinder

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 1/2024 , Seite 64

Mit dem roten Ohrenmonster Klängen nachlauschen und Knöpfe auf Notenlinien werfen, mit dem blauen Handmonster Töne ausdenken, zeigen und dirigieren, mit dem orangenen Quad­ratmonster mit kurzen und langen Fäden einen Rhythmus schneiden, legen und kleben oder eine Würfelmusik spielen, mit dem grünen Krokodilmonster Federn, Schlüssel und andere Gegenstände fallen lassen und ihren Aufprall hören – Read more about Musiklehre monsterstark[…]

Ansorge, Peter / Bruno Szordikowski

Movie-Hits

20 beliebte Songs für Konzertgitarre, inkl. Tabulatur

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 1/2024 , Seite 63

Drei junge Männer aus der amerikanischen Provinz ziehen in den Vietnam-Krieg und erleiden unterschiedliche Schicksalsschläge. Einer verliert seine Beine, ein anderer, durch den Krieg traumatisiert, tötet sich selbst als Russisch-Roulette-Spieler, nur der dritte, Michael, kehrt zumindest physisch unversehrt zurück. Seine Freunde haben eine Überraschungsparty für ihn vorbereitet, aber Michael muss mit seinen Gedanken und Erinnerungen Read more about Movie-Hits[…]

Rothen, Roman

Video-Chat-Duos zum Online-Musizieren

für zwei Gitarren im Online-Duett

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 1/2024 , Seite 63

Seit der Pandemie gehört Onlineunterricht zum Alltag von Instrumentallehrkräften. Der Bassist und Gitarrist Roman Rothen hat eine Sammlung an Stücken vorgelegt, die für diese Form des Unterrichts geeignet sein sollen. Ein Hauptproblem des Onlineunterrichts ist die Zeitverzögerung, auch Latenz genannt, die ein ­timing-genaues gleichzeitiges Spielen erschwert. Rothen versucht dieses Problem durch abwechselndes Spiel zu lösen. Read more about Video-Chat-Duos zum Online-Musizieren[…]

Termöhlen, Nicola

Kinderfasching

für Klavier

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 1/2024 , Seite 62

Ein Kinderfasching ist stets lebhaft und bunt und lädt zur lautmalerischen Umsetzung ein. So ist es auch bei den sechs kurzen Charakterstücken der 1979 in Oldenburg geborenen und in Lüneburg lebenden Blockflötistin und Komponistin Nicola Termöhlen. Auf insgesamt sieben Seiten tummeln sich Räuber, Gendarm, Jongleur, König, Prinzessin und ein Schattenpanther. Genauso schillernd wie beim Karneval Read more about Kinderfasching[…]

Wernhard, Eike

Wenn das Notenhuhn ein Ei legt

Klavierschule für Kinder

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 1/2024 , Seite 62

Methodisch werden in dieser Kla­vierschule keine grundsätzlich neuen Wege beschritten. Dennoch handelt es sich um eine wichtige Neuerscheinung, da es Eike Wernhard sehr gut gelingt, die elementaren Lerninhalte in strukturierter und zugleich kindgemäßer Weise zu präsentieren und dabei viele Lernfelder einzubeziehen. Wie bereits der Titel vermuten lässt, orientiert sich die Abfolge der Lernschritte an den Read more about Wenn das Notenhuhn ein Ei legt[…]

König, Wolfgang / Veronika te Reh

Ohrenbärin Moppeline

Ein musikalisches Märchen für einstimmigen Kinderchor und Klavier, Partitur

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 1/2024 , Seite 61

Moppeline heißt eine Ohrenbärin, die vermutlich besonders gut hört. Sie ist Besitzerin eines geheimnisvollen Fasses. Da ihre Ohren Ruhe lieben, verscheucht sie die ständig durcheinander zwitschernden Vögel. Der Bärin an die Seite gestellt ist eine Erzählerin, die die Gedanken der Bärin ausplaudert, mit ihr aber auch Dialoge führt. Diese Person einzuführen, ist sehr sinnvoll bei Read more about Ohrenbärin Moppeline[…]

Miltenberger, Christopher / Ulrike Wenckebach (Hg.)

Das neue Chorbuch

(S)SAB/SATB a cappella

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 1/2024 , Seite 61

Altbewährte Klassiker der Chormusik vereint mit aktuellen Pophits: Das bietet Das neue Chorbuch. Christopher Miltenberger und Ulrike Wenckebach stellen hier eine bunte Mischung an Chorwerken a cappella bereit. Unbestritten gibt es auf dem Markt bereits zahlreiche Chorbücher. Dieses hier besticht auf jeden Fall durch seine Vielfalt: Wer eine Volksweise mit seinem Chor musizieren will, wird Read more about Das neue Chorbuch[…]

Dajnov, Evgenij

Politik und Rock’n’Roll

Wie kamen wir von „Love Me Do“ auf Donald Trump?

Rubrik: Bücher
erschienen in: üben & musizieren 1/2024 , Seite 60

Das Buch handelt vom Zeitgeist der vergangenen 60 Jahre, also davon, wie sich Ideen und Lebensgefühl in dieser Zeit gewandelt haben. In all den Spannungen und Widersprüchlichkeiten dieser geschichtlichen Epoche sieht der Autor im Kern eine erschütternde Wende von der Zeit des Aufbruchs und der Hoffnung auf eine bessere Zeit zur heutigen Atmosphäre von Irritation Read more about Politik und Rock’n’Roll[…]

Pirich, Carolin

Das Vorspiel

Begegnungen mit Musik in 15 Variationen

Rubrik: Bücher
erschienen in: üben & musizieren 1/2024 , Seite 60

„Eine Sammlung von Versuchen, der Musik nahezukommen“ – so bezeichnet die Musikwissenschaftlerin Carolin Pirich ihr Buch, in dem sie Geschichten und Essays rund um musikalische Themen versammelt hat. Es sind Texte, die großteils bereits in Zeitungen und Zeitschriften erschienen sind, und in der Zusammenfassung ergeben sie einen ebenso unterhaltsamen wie informativen Streifzug durch die Welt Read more about Das Vorspiel[…]

Kalcher, Anna Maria

Orff im Wandel der Zeit

Kunst trifft Pädagogik

Rubrik: Bücher
erschienen in: üben & musizieren 1/2024 , Seite 59

Die Beiträge des Sammelbands sind im Rahmen einer Vortragsreihe und eines Symposiums am Mozarteum Salzburg anlässlich des 125. Geburtstags Orffs bzw. des 60-jährigen Bestehens des dortigen Orff-Instituts entstanden. In der Einleitung wird u. a. der Untertitel näher erläutert: So seien mit diesem Aufeinandertreffen verschiedene „Dynamiken“ und „Herausforderungen“ verbunden, die es zu untersuchen gelte. Hierzu wird Read more about Orff im Wandel der Zeit[…]

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support