Glinka, Michail I.
Sonate d-Moll
für Klavier und Viola / für Klavier und Violine, Urtext, hg. und ergänzt von Igor Andreev, Spielpartituren
Michail Glinka (1804-1857) könnte für sich in Anspruch nehmen, in vielerlei Hinsicht „der erste“ gewesen zu sein: der erste bedeutende russische Komponist und Begründer einer Tradition spezifisch nationalrussischer „klassischer“ Musik, die sich bewusst von den Einflüssen westeuropäischer Vorbilder absetzt. Seine Oper Ein Leben für den Zaren (1836) war die erste in russischer Sprache gesungene Oper, Read more about Sonate d-Moll[…]