Zimmermann, Manfredo / Felicitas von Schierstaedt

In C

Die Blockflötenschule für Erwachsene, Band 1, Sopran & Tenor

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 2/2021 , Seite 60

Das Positive zuerst: Diese Blockflötenschule, mit der erwachsene Musikfreunde – ausdrücklich auch in Eigenregie – das Spiel von C-Blockflöten erlernen können, ist gut aufgebaut, die AutorInnen wissen genau, wovon sie schreiben, und man muss sich nicht durch „lustige“ Rahmengeschichten quälen, die sich in den meisten Instrumentallehrwerken finden und selbst von Siebenjährigen schon milde belächelt werden. Read more about In C[…]

Morandell, Robert

Maestra & Maestro 1

Musiktheorie begreifen und üben. Arbeits-, Übungs- und Rätselbuch für alle Instrumente im Violinschlüssel

Rubrik: Noten
erschienen in: üben & musizieren 2/2021 , Seite 60

Es gibt Bücher, denen man nach wenigen Seiten anmerkt, dass sie ganz aus der Unterrichtspraxis geboren sind. Hierzu zählt sicher auch ein neues Arbeitsbuch zur Elementarlehre für den Anfangsunterricht. Autor und Gitarrenpädagoge Robert Morandell möchte Maestra & Maestro als kombinierbar mit jeder Instrumentalschule verstanden wissen und beschränkt sich ganz auf die Arbeit im Violinschlüssel. Elementare Read more about Maestra & Maestro 1[…]

Helms, Dietrich (Hg.)

Musik in Konfrontation und Vermittlung

Beiträge zur Jahrestagung der Gesellschaft für Musikforschung 2018 in Osnabrück

Rubrik: Bücher
erschienen in: üben & musizieren 2/2021 , Seite 59

Herausgeber Dietrich Helms leistete sein Möglichstes, um den Eindruck von Einheitlichkeit zu erreichen. Aber dies hat natürlich Grenzen: Er wollte sein gastgebendes Institut gut positionieren, aber auch der Heterogenität der Beiträge – thematisch, methodisch wie qua­litativ – gerecht werden. In diesem Buch glitzern einige Kleinodien, z. B. aus der Regionalmusikforschung: ein Bericht von Louis Delpech Read more about Musik in Konfrontation und Vermittlung[…]

Arnoldussen, Andrea

Händigkeit und ­Instrument

Wie machen Linkshänder Musik?

Rubrik: Bücher
erschienen in: üben & musizieren 2/2021 , Seite 59

Andrea Arnoldussen möchte „eine neue Sensibilität für den Umgang mit Händigkeit“ schaffen, da deren Unterdrückung gerade für linkshändige Musikerinnen und Musiker negative Auswirkungen haben könne. Eine „erlebte Unstimmigkeit am Rechtshänderinstrument“ sei mit einem erhöhten Risiko für „physische und psychische Überlastungserscheinungen“ verbunden. Die Autorin greift dabei auf ihre langjährige Erfahrung als Beraterin von Linkshänderinnen und -händern Read more about Händigkeit und ­Instrument[…]

Bönig, Ksenia

Das große Buch der Orgel

hg. vom Bund Deutscher Orgelbaumeister (BDO)

Rubrik: Bücher
erschienen in: üben & musizieren 2/2021 , Seite 58

2021 ist das Jahr der Orgel, das haben die Landesmusikräte in Deutschland beschlossen. Zu diesem erfreulichen Anlass legt der Bund Deutscher Orgelbaumeister nun die dritte Auflage eines Bilderbuchs vor, das auch schon die Kleineren und Kleinsten mit der Königin der Instrumente vertraut machen soll – und deren Eltern gleichfalls unterhalten möchte: Das große Buch der Read more about Das große Buch der Orgel[…]

Adler-McKean, Jack

Die Spieltechnik der Tuba

Rubrik: Bücher
erschienen in: üben & musizieren 2/2021 , Seite 58

Kann der Titel halten, was er verspricht? Das kann man schon beantworten, ohne das Buch aufgeschlagen zu haben. Die Tuba ist in ihren Möglichkeiten ein komplexes Musikinstrument wie alle anderen auch und ist deshalb nicht auf eine Einzelmeinung zu beschränken. „Eine Anleitung für Komponistinnen und Komponisten sowie Tubistinnen und Tubisten, die Welt vom jeweils anderen Read more about Die Spieltechnik der Tuba[…]

Borges, Yara

Wie beurteile ich eine Klavierschule?

Praktischer Leitfaden für den Klavierunterricht

Rubrik: Bücher
erschienen in: üben & musizieren 2/2021 , Seite 57

Wie finde ich für meinen Unterricht die ideale Instrumental- oder Gesangsschule? Diese Frage hat sich sicher jedem Musiklehrenden schon einmal gestellt – spätestens dann, wenn die Unterrichtspraxis verdeutlicht, wie unterschiedlich die Bedürfnisse, Interessen und Fähigkeiten von Lernenden sind. Yara Borges möchte mit ihrer Publikation für das Fach Klavier ein „Werkzeug mit Praxisbezug“ anbieten, um Instrumentalschulen Read more about Wie beurteile ich eine Klavierschule?[…]

Schneider, Julia

Erste Hilfe Singen

für Erzieherinnen, Grundschullehrerinnen und fachfremd Unterrichtende, mit Video-­Tutorials

Rubrik: Bücher
erschienen in: üben & musizieren 2/2021 , Seite 57

Hier schreibt eine erfahrene Stimmtrainerin, die aus der Praxis für die Praxis denkt und handelt. Also genau das Richtige, um den im Titel erwähnten Berufsgruppen Freude an Klang und Wirkung der eigenen Stimme zu vermitteln. In Abgrenzung von vielen Veröffentlichungen der vergangenen Jahre geht es Julia Schneider um die Lehrkraft selbst: Das Buch unterstützt „konkret Read more about Erste Hilfe Singen[…]

Lotz, Thomas

Wer erinnert sich? Die fünfziger Jahre

Rätseln, Singen, Erzählen, Zurückblicken, mit CD

Rubrik: Bücher
erschienen in: üben & musizieren 2/2021 , Seite 56

Die fünfziger Jahre des 20. Jahrhunderts sind ein Jahrzehnt, an das sich viele Personen, die heute 80 oder 90 Jahre alt sind, oft noch gut erinnern können. Die Publikation von Thomas Lotz hält Anregungen bereit, mit denen an die persönlichen Erinnerungen rund um dieses Jahrzehnt angeknüpft werden kann, um SeniorInnen zu aktivieren und mit ihnen Read more about Wer erinnert sich? Die fünfziger Jahre[…]

Aigner, Wilfried / Michaela Hahn / Michael Huber

Im Pandemie-Modus

Erste Ergebnisse einer österreichweiten Studie zum musikalischen Distance Learning

Rubrik: Forschung
erschienen in: üben & musizieren 2/2021 , Seite 48

Die Musikpädagogik zählt nicht zu den Vorreiterdisziplinen in Sachen Technologie-Affinität.2 Umso mehr waren Musikschulen bzw. der schulische Musikunterricht unmittelbar und gravierend vom ersten Lockdown betroffen. Ab 16. März 2020 standen alle Schulen in Österreich neun Wochen lang leer. Die Einstellung des Präsenzunterrichts als Maßnahme zur Eindämmung der Verbreitung des Covid-19-Virus stellte Musiklehrende vor die Situation, Read more about Im Pandemie-Modus[…]

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support